• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

11 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Informatik Wirtschaftsinformatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt(en) in Mensch-Computer-Interaktion und Gestaltung technisch unterstützter Arbeitsprozesse

    29.09.2022 Universität Duisburg-Essen Duisburg Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt(en) in Mensch-Computer-Interaktion und Gestaltung technisch unterstützter Arbeitsprozesse - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für statistische Interventions- und Panelforschung

    22.05.2023 Ruhr-Universität Bochum Bochum Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für statistische Interventions- und Panelforschung - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Softwareentwicklung IoT und Data Analytics

    22.05.2023 Fachhochschule Südwestfalen Meschede Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Softwareentwicklung IoT und Data Analytics - Fachhochschule Südwestfalen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Lehrforschung zur Optimierung des Erwerbs psychotherapeutischer Kompetenzen im Master Psychotherapie

    19.05.2023 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Lehrforschung zur Optimierung des Erwerbs psychotherapeutischer Kompetenzen im Master Psychotherapie - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Unternehmensgründung (w/m/d)

    17.05.2023 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Unternehmensgründung (w/m/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal

    15.05.2023 Hochschule Bielefeld Gütersloh Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal - Hochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Circular Economy (Prosperkolleg)

    12.05.2023 Hochschule Ruhr West Bottrop Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Circular Economy (Prosperkolleg) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Mensch-Technik-Interaktion für das Projekt »KISS«

    11.05.2023 Hochschule Ruhr West Bottrop Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Mensch-Technik-Interaktion für das Projekt »KISS« - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d)

    10.05.2023 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Doktorand*in (m|w|d) im Bereich KI und Maschinelles Lernen

    09.05.2023 Hochschule Bielefeld Bielefeld Doktorand*in (m|w|d) im Bereich KI und Maschinelles Lernen - Hochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Koordinator*in (m/w/d) für das Virtuelle Institut Digitale und vernetzte Produktion

    04.05.2023 Fachhochschule Südwestfalen Hagen, Meschede, Soest, Iserlohn Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Koordinator*in (m/w/d) für das Virtuelle Institut Digitale und vernetzte Produktion - Fachhochschule Südwestfalen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Medienwissenschaften

    02.05.2023 Universität Paderborn Paderborn Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Medienwissenschaften - Universität Paderborn - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt(en) in Mensch-Computer-Interaktion und Gestaltung technisch unterstützter Arbeitsprozesse

Veröffentlicht am
29.09.2022
Bewerbungsfrist
08.11.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Uni Duisburg-Essen - logo
 - Uni Duisburg-Essen - logo
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Duisburg im Fachgebiet Interaktive Systeme zwei

wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) an Universitäten (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)

mit Schwerpunkt(en) in Mensch-Computer-Interaktion und Gestaltung technisch unterstützter Arbeitsprozesse.
Am Fachgebiet Interaktive Systeme gestalten und analysieren wir die Interaktion von Menschen mit aktuellen digitalen Technologien. Unser Team vereint Hintergründe wie Informatik, Psychologie, Arbeitswissenschaft und weitere Bereiche. Das Fachgebiet ist außerdem in der Abteilung Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft der Fakultät für Ingenieurwissenschaften beheimatet, in der 20 Fachgebiete interdisziplinär in Forschung und Studiengängen wie Angewandte Informatik und Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften zusammenarbeiten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Wissenschaftliche Mitwirkung an unserem Forschungsprojekt „smARtorials“.
Sie tragen dazu bei, dass Unternehmen mit aktuellen Technologien wie Augmented Reality und KI das Wissen Ihrer Mitarbeitenden besser verteilen und weitergeben können. Hierzu leisten Sie einen Beitrag in der Analyse von Arbeit und Bedarfen potentieller Nutzer*innen, bei der Konzeption und Entwicklung innovativer und nützlicher Lösungen und/oder bei der Evaluation dieser Lösungen in der Praxis. Unsere Partnerunternehmen sind im Gesundheitswesen und in der Produktion tätig.
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.
Ihr Profil:
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium in Fächern wie Informatik, Wirtschaftsinformatik, Psychologie, Medienwissenschaft, Arbeitswissenschaft oder vergleichbaren Fächern von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit.
Sonstige Anforderungen:
  • Interesse an der mensch-zentrierten Gestaltung digitaler Technologien
  • Kenntnisse oder Vorerfahrungen zu Inhalten der Mensch-Computer-Interaktion, interaktiven Systemen oder ähnlich gelagerten Themen
  • Kenntnisse in der Gestaltung von Arbeitsprozessen und/oder der Analyse von Arbeitsaufgaben wünschenswert
  • Falls Sie über ein informatisches Profil verfügen: Kenntnisse in der Entwicklung für Augmented Reality (Android, Java, JavaScript, Unity, HoloLens oder vergleichbar) oder Künstlicher Intelligenz
  • Falls Sie über ein nicht-informatisches Profile verfügen: Kenntnisse in der Gestaltung und/oder Evaluation von Mensch-Computer-Interaktion und/oder sozio-technischen Systemen
  • Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie am Lesen und an der Erzeugung wissenschaftlicher Publikationen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld
  • Zielorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, organisatorisches Talent
  • Offenheit für neue Entwicklungen und kreative Lösungen
Sie erwartet:
  • Integration in ein dynamisch wachsendes, engagiertes und internationales Team
  • Ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen und forschungsintensiven Umfeld
  • Arbeit in interessanten Experimenten und Projekten, in denen Sie Ihre Schwerpunkte mit uns ausgestalten und für Ihre Dissertation nutzen können
  • Möglichkeit zur Mitarbeit in der universitären Lehre (optional); wir pflegen ein vertrauensvolles Verhältnis mit unseren Studierenden
  • Möglichkeit zur Promotion und intensive Unterstützung auf dem Weg zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit
  • Flexible Regelungen für Arbeitszeiten und Möglichkeit des Homeoffice, langfristige Verträge
  • Eine ruhige, forschungsorientierte Atmosphäre und gleichzeitig Nähe zu Freizeit- und Kultureinrichtungen der Metropole Ruhr und des Rheinlands
  • Familienfreundlichkeit durch flexible und individuelle Betreuung für Ihre Kinder
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Ein vergünstigtes Firmenticket
  • Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Besetzungszeitpunkt:
Vertragsdauer:
Arbeitszeit:
Bewerbungsfrist:
01.01.2023 bzw. zum nächstmöglichen Termin
bis 31.05.2024 (Laufzeit des Projekts)
100 Prozent einer Vollzeitstelle
08.11.2022
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. https://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form (in einem PDF-Dokument) unter Angabe der Kennziffer 743-22 an Herrn Prof. Michael Prilla, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, 47048 Duisburg, E-Mail: michael.prilla@uni-due.de.
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: www.marketing.uni-due.de
www.uni-due.de


Uni Duisburg-Essen - zert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
11 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.