Die Fachhochschule Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit ihren Campus in Bielefeld, Gütersloh und Minden ist sie regional, bundesweit und international durch vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur hervorragend vernetzt.
In der Datenverarbeitungszentrale ist am Campus Bielefeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz für eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
für Identity und Accessmanagement
für die technische und organisatorische Etablierung des Identity- und Accessmanagements (IAM) in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich, sofern insgesamt eine volle Besetzung realisiert werden kann. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Aufgaben:
- technische und organisatorische Etablierung von Standards für sichere Webanwendungen
- Weiterentwicklung des Accessmanagements an der FH Bielefeld, insbesondere durch Integration interner und externer Webanwendungen (SSO, Shibboleth, Mehr-Faktor-Authentifizierung)
- Customizing von Login-Prozessen und Frontends im Kontext des IAM
- Implementierung von Prozessen zur Ausstellung von X.509 und Nutzerzertifikaten, auch unter Aspekten der Compliance
Wir erwarten:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung mit IT-Bezug oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis im Bereich IAM
- Erfahrungen mit Technologien und Konzepten zur Implementierung von IAM-Lösungen oder Bereitschaft sich in diese einzuarbeiten
- Kenntnisse von Technologien zur Integration von IDM und Verzeichnisdiensten mit Webanwendungen (z. B. REST, LDAP)
- grundlegende Kenntnisse in Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript
- grundlegende Kenntnisse von Zertifikatsinfrastrukturen und technischen Hintergründen
- Leidenschaft für IAM, ein hohes Maß an Teamfähigkeit sowie prozessorientiertes Denken
Wir wünschen uns:
- Microfocus NetIQ Access Manager
- TLS Stack (Handshake, Ciphers, Versionen)
- Linux, Tomcat und JSP
Wir bieten:
- modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
- Vergütung nach TV-L
- betriebliche Zusatzversorgung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebseigene Kita „EffHa“
- gute Verkehrsanbindung
- vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
- Mensa des Studierendenwerkes
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsportprogramm
Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Das gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantworten Ihnen sehr gerne Sebastian Frodl (E-Mail:
sebastian.frodl@fh-bielefeld.de, Tel. 0521 106 7860).
Sie haben Interesse? Bitte bewerben Sie sich bis zum
30.05.2022 unter Angabe der Kennziffer
98203 ausschließlich
hier online.