• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter/in am Fakultät für Mathematik

Veröffentlicht am 8. November 2019 (vor 31 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Wien Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.03.2020 die Position einer/eines

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter/in
am Fakultät für Mathematik

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 10208

Die Fakultät für Mathematik an der Universität Wien ist die größte österreichische Forschungs- und Lehreinrichtung auf dem Gebiet der Mathematik. Sie zeichnet sich durch die Breite der vertretenen Fächer aus, welche von den Grundlagen der Logik, über alle klassischen Kernfächer, bis hin zu konkreten Industrieanwendungen reichen. Im Rahmen der Fakultät repräsentiert das Institut für Mathematik die Mathematik als Ganzes in Forschung und Lehre, ohne dabei eine willkürliche Trennung in Reine und Angewandte Mathematik vorzunehmen.



Dauer der Befristung: 2 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Wir suchen eine/einen selbständige/n, ergebnisverantwortliche/n MitarbeiterIn des START-Projekts „Spezielle L-Werte und p-adische L-Funktionen“ (Leitung: Privatdoz. Mag. Dr. H. Grobner (email: harald.grobner@univie.ac.at)), welches auf dem Gebiet zahlentheoretischer Anwendungen des Langlands Programms angesiedelt ist. Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei die aktive Mitwirkung im Forschungsbetrieb, vornehmlich im / zu Themen des genannten START-Projekts. Hierzu zählt insbesondere die eigenständige Forschungsarbeit im Bereich p-adischer L-Funktionen, auf welcher der nunmehrige Fokus des Projekts liegt. Erwartet wird weiteres eine internationale Publikations- und Vortragstätigkeit.

Ihr Profil:
Notwendige Voraussetzungen neben einem abgeschlossenen Doktoratsstudium in einem mathematisch- naturwissenschaftlichen Fach oder einer dem Doktorat gleichwertigen Qualifikation sind exzellente Kenntnisse im Bereich der algebraischen und analytischen Zahlentheorie und des Langlands Programms, im Allgemeinen, sowie Erfahrung in der Konstruktion von und der Arbeit mit p-adischen L-Funktionen im Besonderen. Die bisherige Forschungstätigkeit soll durch wissenschaftliche Publikationen in angesehenen Zeitschriften dokumentiert sein.

Erwünscht sind ferner:
- Erfahrung in der Mitwirkung an Forschungsprojekten
- Didaktische Kompetenzen
- Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in englischer Sprache
- Teamfähigkeit
Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung etwaiger Kosten (insbesondere etwaiger Reise- oder Aufenthaltskosten), die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Erwartet werden zudem:
- Publikationen in renommierten, facheinschlägigen Journalen (peer-reviewed)
- Internationale Vortragstätigkeit
- Auslandserfahrungen
- Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen

Einzureichende Unterlagen:
- Beschreibung der Forschungsinteressen und Forschungspläne
- Wissenschaftlicher Lebenslauf (inkl. Publikationsliste, Liste der bisherigen Vortragstätigkeit)
- Motivationsschreiben
- Kontaktadressen von mindestens zwei möglichen ReferenzgeberInnen


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Mathematik
Zahlentheorie Musskriterium




Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 10208, welche Sie bis zum 31.12.2019 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Grobner, Harald +43-1-4277-50795.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 10208
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Forscher/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Österreich, Hochschule, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School BMS - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftliche Projektmitarbeiter/in am Fakultät für Mathematik
  • Universität Wien
  • Wien
  • Senior Scientist an der Fakultät für Mathematik
  • Universität Wien
  • Wien
  • Doctoral Position / Project Leader Position (f/m/d) in Material Science / Polymer Engineering/ Polymer Chemistry
  • Universität Koblenz-Landau
  • Koblenz
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.