• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biochemie Biologie Molekularbiologie Biomedizin Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftliche:r Koordinator:in (w/m/d) für den neu eingerichteten DFG-Sonderforschungsbereich SFB 1430 "Molecular Mechanisms of Cell State Transitions"

    24.01.2023 Universität Duisburg-Essen Essen Wissenschaftliche:r Koordinator:in (w/m/d) für den neu eingerichteten DFG-Sonderforschungsbereich SFB 1430 "Molecular Mechanisms of Cell State Transitions" - Universität Duisburg-Essen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche:r Koordinator:in (w/m/d) für den neu eingerichteten DFG-Sonderforschungsbereich SFB 1430 "Molecular Mechanisms of Cell State Transitions"

Veröffentlicht am
24.01.2023
Bewerbungsfrist
16.02.2023
Universität Duisburg-Essen
Essen
Uni Duisburg-Essen - logo
 - Uni Duisburg-Essen - logo
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Essen am Zentrum für Medizinische Biotechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Vollzeitstelle eine:n

Wissenschaftliche:n
Koordinator:in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

für den neu eingerichteten DFG-Sonderforschungsbereich SFB 1430 „Molecular Mechanisms of Cell State Transitions“. Am SFB 1430 sind Wissenschaftler:innen aus den Fachbereichen Biologie und Medizin der Universität Duisburg-Essen sowie des Max-Planck-Institutes für Molekulare Physiologie in Dortmund, der Technischen Universität Dortmund, der Universität zu Köln, der Westfälischen Wilhelms Universität Münster und der Goethe Universität Frankfurt beteiligt.
Ihre Aufgaben
  • wissenschaftliche Koordination des SFB 1430 in Abstimmung mit dem Sprecher und dem Vorstand
  • Konzeption, Planung und Organisation der zentralen Veranstaltungen des SFB 1430 inklusive Projekttreffen, Workshops und Kolloquien
  • Konzeption, Planung und Organisation des Gästeprogramms und Betreuung von internationalen Studierenden und Gastwissenschaftler:innen
  • Verantwortlichkeit für die zentralen Budgets des SFB 1430 sowie die entsprechenden Verwendungsnachweise gegenüber der DFG
  • Verantwortlichkeit für die Öffentlichkeitsarbeit des SFB 1430 inklusive Einrichtung und Pflege der Webseite, Erstellung von Flyern und Broschüren, Organisation von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
  • zentrale Schnittstellenkommunikation zwischen den beteiligten Universitäten und Forschungseinrichtungen, den beteiligten Wissenschaftlern:innen sowie den Verwaltungen der jeweiligen Einrichtungen
  • Konzeption, Planung und Organisation des integrierten Graduiertenkollegs des SFB 1430 inklusive Organisation der Lehrveranstaltungen, Betreuung und Mentoring der Promovierenden
  • Vorauswahl bei Bewerbungen auf Promotionsstellen, Qualitätskontrolle des Lehrprogramms
  • Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Unterstützung bei Förderanträgen
Ihr Profil
  • einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) von mindestens acht Semestern (Regelstudienzeit) in einem lebenswissenschaftlichen Studienfach, idealerweise mit einer inhaltlichen Ausrichtung auf medizinische Biologie, Molekularbiologie, chemische Biologie o. Ä. und anschließender Promotion; oder erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wissenschafts-)Management und lebenswissenschaftlicher Hintergrund
  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, insbesondere im Management von koordinierten Verbundforschungsprojekten wünschenswert
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket, Affinität zu Online-Medien, Erfahrungen mit Adobe InDesign, CorelDRAW und Adobe Photoshop von Vorteil
  • ausgeprägte Serviceorientierung und eine engagierte Arbeitsweise im Team
  • viel Eigeninitiative und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität, hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit sowie Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • kooperativer, pragmatischer und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • selbstbewusste, zielstrebige und strategisch denkende Persönlichkeit mit organisatorischem Geschick, ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Reisebereitschaft
Sie erwartet
  • gelebte Kooperationen zwischen Biologie, Medizin und Chemie
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kreativen und motivierten Team
  • Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuung für Ihre Kinder und Beratung bei Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • ein vergünstigtes Firmenticket
  • Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • die Möglichkeit von Homeoffice
Besetzungszeitpunkt:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer:
befristet bis 30.06.2025 (Ende der ersten Förderphase); bei erfolgreicher Verlängerung des SFB wird eine weitere Beschäftigung angestrebt
Arbeitszeit:
100 Prozent einer Vollzeitstelle, Teilzeitbeschäftigung möglich
Bewerbungsfrist:
16.02.2023
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern. Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per Mail und als eine PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 007-23 an Frau Dr. Maike Müller, Universität Duisburg-Essen, Zentrum für medizinische Biotechnologie, 45117 Essen, Telefon 0201 183-3670, E-Mail: maike.mueller@uni-due.org. Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie ebenfalls bei Frau Dr. Maike Müller.
Informationen über den SFB 1430 und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: www.uni-due.org.
www.uni-due.org

Uni Duisburg-Essen - zert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.