• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Niedersachsen Hochschule

  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Postdoktorand:in

    03.02.2023 Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Postdoktorand:in - Technische Universität Clausthal - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

    23.03.2023 Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) - Technische Universität Clausthal - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Forschung

    16.03.2023 Jade Hochschule Oldenburg Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Forschung - Jade Hochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Postdoktorand:in

Veröffentlicht am
03.02.2023
Bewerbungsfrist
28.02.2023
Technische Universität Clausthal
Clausthal-Zellerfeld
Technische Universität Clausthal-Zellerfeld - Logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Postdoktorand:in - Technische Universität Clausthal - SWZ - Logo

Das Simulationswissenschaftliche Zentrum Clausthal-Göttingen (SWZ) ist eine gemeinsame interdisziplinäre Forschungseinrichtung der Technischen Universität Clausthal und der Georg-August-Universität Göttingen. Im SWZ werden die Kompetenzen der beiden Partneruniversitäten auf dem Forschungsgebiet der Simulationswissenschaften und Digitalen Technologien zusammengeführt.

Am Simulationswissenschaftlichen Zentrum Clausthal-Göttingen (SWZ) an der TU Clausthal ist im Rahmen des Verbundförderprojekts „Kognitiv und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter – KEIKO“ der Universitäten Clausthal und Göttingen eine befristete Stelle als

wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
als Postdoktorand:in

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

zur Bearbeitung des Forschungsvorhabens KEIKO für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Es soll ein neuartiger, emphatisch agierender kollaborierender Roboter erforscht werden, der zusammen mit einem Menschen für komplexe und nicht automatisierbare Montage- oder Demontageaufgaben technischer Systeme eingesetzt werden soll. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll die Forschungsaufgaben in einem interdisziplinären Verbund von sieben Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus Ingenieur­wissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und Psychologie koordinieren und dabei eine integrierende Rolle spielen. Die Tätigkeit bietet die Möglichkeit, besonders interdisziplinär zu forschen und interdisziplinäre methodische, konzeptionelle, technische und organisatorische Kompetenzen zu erwerben, die beste Voraussetzungen für eine weitere wissenschaftliche Karriere in den Bereichen empathischer Robotik und Mensch-Roboter-Interaktion bieten (Habilitation oder Juniorprofessur).

Zu den Aufgaben gehören:
  • Konzeption und prototypische Realisierung eines kognitiv und empathisch intelligent kollaborierenden Roboters auf Basis der Ergebnisse in den Teilprojekten des Verbundprojekts
  • Publikation der Ergebnisse und Koordination von gemeinsamen Publikationen im Verbund
  • Anleitung der Doktoranden und Doktorandinnen im Projekt
  • Öffentlichkeitsarbeit des Verbunds
Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Promotion in einer Ingenieurwissenschaft, in der Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Erwartet werden Kenntnisse in den Gebieten Robotik, Digitaltechnik und Programmierung sowie sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Zum Jahresende sieht der TV-L eine Jahressonderzahlung vor. Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).

Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund „Familie in der Hochschule“.

Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berück­sichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 28.02.2023 zu richten an:

Dr. Alexander Herzog
Geschäftsführer des Simulationswissenschaftlichen Zentrums
Technische Universität Clausthal
Arnold-Sommerfeld-Straße 6
38678 Clausthal-Zellerfeld
E-Mail: alexander.herzog@tu-clausthal.de

Wir freuen uns auf Sie!

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.