• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Zahnmedizin Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sachsen Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Geschichte der Medizin

    28.06.2022 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. Dresden Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Geschichte der Medizin - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
  • Medizinphysik-Expert*in

    22.07.2022 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. Dresden Medizinphysik-Expert*in - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Geschichte der Medizin

Veröffentlicht am
28.06.2022
Bewerbungsfrist
15.07.2022
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Die Dresdner.
Dresden
Uniklinik Dresden - Header
Uniklinik Dresden - Header
Jobs mit Aussicht
Modern – Kompetent – Innovativ
Die Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden deckt das gesamte Spektrum der ärztlichen Ausbildung ab. Derzeit werden über 2.500 Studierende in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin und Modell­studiengang Humanmedizin sowie dem Bachelorstudiengang Hebammenkunde und dem Masterstudiengängen Public Health und Medical Radiation Sciences auf höchstem Niveau unterrichtet. Die Forschung der Medizinischen Fakultät konzentriert sich auf die Profilschwerpunkte Mechanismen der Zelldegeneration und –regeneration als Grundlage diagnos­tischer und therapeutischer Strategien, Diagnose und Therapie maligner Erkrankungen sowie Public Health / Versorgungs­forschung. Mit ihrer Leistungsfähigkeit in der Drittmitteleinwerbung und Publikationstätigkeit gehört die Medizinische Fakultät zur Spitzengruppe europäischer Forschungseinrichtungen.
Am Institut für Geschichte der Medizin an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden ist im Rahmen der Neuberufung des Institutsdirektors zum 01.09.2022 die Stelle einer*eines

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf drei Jahre. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.
Ihr Profil:
  • akademischer Studienabschluss in einem einschlägigen Studienfach (z. B. Medizin / Zahnmedizin, medizinnaher Studien­gang, Geschichte)
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen in Forschung und Lehre, bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie in der Betreuung musealer Sammlungen sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
  • konstruktiven Mitwirkung an der Neuprofilierung des Instituts
  • Erarbeitung eines eigenen Forschungsprofils im Bereich Geschichte der Medizin und Zahnmedizin
  • wissenschaftlichen Qualifizierung
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen zur Bewerbung und zu den einzurei­chenden Unterlagen finden Sie hier.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 15.07.2022 unter der Kennziffer GEM0922221 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herr Prof. Florian Bruns unter 0351-458-89402 oder per E-Mail: florian.bruns@tu-dresden.de
Uniklinik Dresden - focus
Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:
ukdd.de/karriere
Uniklinik Dresden - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.