Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
– Zur Qualifikation
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Fakultät IV – Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik / FG Remote Sensing Image Analysis
Kennziffer: IV-93/23 (besetzbar ab sofort / befristet für 3 Jahre / Bewerbungsfristende 31.03.2023)
Aufgabenbeschreibung: Die Remote Sensing Image Analysis Gruppe (rsim.berlin) führt im Rahmen von BIFOLD (
www.bifold.berlin)
Grundlagen- und angewandte Forschung in den Bereichen Datenmanagement und Machine Learning für die Erdbeobachtung (EO) durch. RSiM sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich der
Entwicklung von Bildsuch- und Bildwiedergewinnungsmethoden sowie Systemen, um große Satellitenbildarchive abzufragen. Die entwickelten Methoden zielen darauf ab, eine genaue und skalierbare
Indexierung und Abfrage von Bildern zu ermöglichen, indem der komplexe spektrale und räumliche Inhalt von Satellitenbildern effizient charakterisiert wird. Lehraufgaben sind verpflichtend.
Erwartete Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) im Bereich der Informatik, Technischen Informatik oder verwandtes Studienfach
- Erfahrung mit Machine Learning, Distributed Systems und Database Technologies
- Gute Programmierkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit mindestens einem Deep Learning Framework (z. B. TensorFlow, Caffe, PyTorch)
- Sehr gute Englischkenntnisse; die Fähigkeit zum Unterrichten, sowohl in deutscher, als auch in englischer Sprache wird vorausgesetzt
Ihre
schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Scans der Hochschulzeugnisse) an die Technische Universität Berlin – Die Präsidentin –
Fakultät IV, Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik, FG Remote Sensing Image Analysis, Frau Prof. Dr. Begüm Demir, Sekr. EN 5, Einsteinufer 17, 10587 Berlin oder per Email an
jobs@rsim.tu-berlin.de.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin,
dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteiung:
https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung- bei-bewerbungen.