• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Biochemie Biologie Humanmedizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Klinik

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (d/w/m) (Elternzeitvertretung) am Institut für Biochemie

    09.09.2022 Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte Berlin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (d/w/m) (Elternzeitvertretung) am Institut für Biochemie  - Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoktorand/in) (d/w/m)

    15.05.2023 Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoktorand/in) (d/w/m) - Charité - Universitätsmedizin Berlin - Logo
  • Medical Scientist - Medizinphysikexpert*in

    11.05.2023 Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin Medical Scientist - Medizinphysikexpert*in - Charité - Universitätsmedizin Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (d/w/m) (Elternzeitvertretung) am Institut für Biochemie

Veröffentlicht am
09.09.2022
Vollzeit-Stelle
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte
Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universitäsmedizin Berlin - Header
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universitäsmedizin Berlin - Icon 1

Arbeitszeit­modelle – vielfäl­tig und flexi­bel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universitäsmedizin Berlin - Icon 2

Betriebliche Alters­vor­sorge – abge­sichert und zukunfts­orien­tiert

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universitäsmedizin Berlin - Icon 3

Firmen­ticket – ver­günstigt zum Arbeits­platz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universitäsmedizin Berlin - Icon 4

Gesundheits­angebote – Sport, Fit­ness und Präven­tion

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universitäsmedizin Berlin - Icon 5

Aus-, Fort- und Weiter­bildung – Quali­fika­tion nach Maß in der inter­nen Gesundheits­aka­demie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universitäsmedizin Berlin - Icon 6

Personal­ent­wick­lung – Unter­stützung auf dem persön­lichen Karriere­weg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universitäsmedizin Berlin - Icon 7

Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zerti­fiziert als familien­gerech­tes Unter­nehmen seit 2007

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universitäsmedizin Berlin - Icon 8

Internatio­nali­tät und Diver­sity – Charta der Viel­falt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universitäsmedizin Berlin - Icon 9

Tarif­verträge – attrak­tives Gehalt mit regel­mäßi­gen Ent­gelt­stei­gerun­gen sowie ver­bind­liche Rahmen­bedin­gun­gen

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Uni­versitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als mo­dernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/w/m)

Charité Centrum für Grundlagenmedizin (CC02),
Institut für Biochemie

Charité Campus Mitte
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Das Department für Biochemie nimmt in der Charité Aufgaben in Forschung und Lehre wahr und befindet sich auf dem Campus Mitte.
Ihr Aufgabengebiet:
Zielsetzung ist die Entwicklung, Implementierung und Betreuung der digitalen Unterstützung des Selbststudiums von Studierenden insbesondere im ersten und dritten Fachsemester. Ziel dieses Projektes ist es, Kontrollfragen und -aufgaben zu Lehrinhalten der Biochemie mit klinischen Bezügen zu generieren, die von den Studierenden zur Selbstkontrolle sowie für das fokussierte Selbststudium bearbeitet werden können.
  • Projektarbeit innerhalb des Modellstudiengangs Medizin im Kontext der neuen ÄAPPO (Approbationsordnung für Ärzte)
  • Durchführung und Überarbeitung von Lehrveranstaltungen im Fach Biochemie im Modellstudiengang Medizin und anderen Studiengängen der Charité
  • Vorbereitung und Mitwirkung in Praktika im Fach Biochemie
  • Unterstützung der Institutsleitungen und der Lehrkoordinator*innen bei der Organisation von Veranstaltungen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben.
Ihr Profil:
Wir suchen eine*n engagierte*n Wissenschafter*in für das Department für Biochemie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Wir ermutigen Bewerber*innen mit einem experimentellen und theoretischen Hintergrund in Biochemie oder Biologie sowie Mediziner*innen mit Interesse an theoretischen Grundlagen in der Medizin, sich zu bewerben.
  • Hochschulabschluss und Promotion in Biologie, Biochemie o. ä.
  • Lehrerfahrungen in der deutschsprachigen Hochschullehre mit den Schwerpunkten Biochemie / funktionelle Biochemie, Zellbiologie und / oder Molekularbiologie
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Interaktion mit anderen Fachdisziplinen
BEGINN:
05.12.2022
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
12 Monate (bzw. für die Dauer der EZ)
ARBEITSZEIT:
39 Stunden / Woche (100 %)
VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe E13 gem. TVöD/VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen. Die Tarifverträge und Entgelttabellen finden Sie auf unserer Website (Link siehe unten).
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Markus Ralser, unter der Telefonnummer (030) 450 528141 oder per E-Mail: markus.ralser@charite.de zur Verfügung.
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer CC02-11.22 an folgende Adresse zu richten:

bewerbungen-biochemie@charite.de
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Charité Mitte
Department für Biochemie
Charitéplatz 1 / Virchowweg 6
10117 Berlin

Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: www.charite.de/karriere

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in und außerhalb der Charité (z. B. Personalvertretung, Personalabteilung, Behörden) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.