Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) im Bereich klinische Psychologie & Psychotherapie
Veröffentlicht am
23.01.2023
Vollzeit-Stelle
Charlotte Fresenius Hochschule
Hamburg
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) im Bereich klinische Psychologie & Psychotherapie
Die Charlotte Fresenius Hochschule ist eine universitätsgleichgestellte, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Wiesbaden, Hessen. Die Hochschule steht in privater Trägerschaft der Hochschulen Fresenius Trägergesellschaft mbH und führt die Bildungstradition des Hauses Fresenius fort. Namensgeberin ist die Ehefrau von Carl Remigius Fresenius, dem Gründer des Chemischen Laboratoriums, auf das die Hochschule Fresenius zurückgeht. Sie ist die bundesweit erste und einzige universitäre Hochschule, die den Namen einer Frau trägt. Die Charlotte Fresenius Hochschule bietet zunächst in Wiesbaden, München und Hamburg einen Bachelorstudiengang im Fach Psychologie auf Universitätsniveau an.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Charlotte Fresenius Hochschule am Standort Hamburg auf drei Jahre befristet und in Vollzeit eine:n
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) im Bereich klinische Psychologie & Psychotherapie
Was Sie erwartet
Die Stelle wird an der Professur für Klinische Psychologie & Psychotherapie (Dr. rer. nat. Janine Bayer) in Hamburg besetzt. Forschungsschwerpunkte der Professur liegen in der Grundlagen-Forschung zu visuellen Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozessen in Relation zu autistischen Persönlichkeitseigenschaften sowie der Diagnose einer Autismus-Spektrum Störung. Dies wird mit Hilfe von Verhaltensexperimenten, Eyetracking und später auch EEG untersucht
Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten in den Forschungsschwerpunkten der Professur (inklusive Ethikanträge, Unterstützung bei Drittmittelanträgen, Computational Modeling der Daten, statistische Analysen, sowie Publikation von Forschungsergebnissen)
Methodische und fachliche Mitarbeit beim Aufbau und Betrieb des Verhaltens- und Eyetracking Labors der Professur
Vorbereitung, Durchführung und aktive Mitgestaltung von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Psychologie und im geplanten Masterstudiengang „Klinische Psychologie und Psychotherapie“
Betreuung von Qualifikationsarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie sowie Betreuung von Studierenden in laufenden wissenschaftlichen Projekten und Studien, z.B. im Rahmen von Forschungspraktika
Was Sie mitbringen
Sehr guter bis überdurchschnittlicher Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie
Sehr gute Erfahrung und Expertise in fortgeschrittenen statistischen Datenanalysemethoden (z.B. in SPSS, R) und Interesse sich in Software zum Bayesian Computational Modeling einzuarbeiten (z.B. mit JAGS, STAN)
Erfahrungen in oder Interesse an der Durchführung von Studien mit klinischen Stichproben
Erste Erfahrungen oder Interesse in die Einarbeitung zur Programmierung mit z.B. R, Matlab, Python, Psychopy und experimentalpsychologischer Software (z.B. Presentation, Psychophysics Toolbox)
Erste Erfahrungen oder Interesse in die Einarbeitung der Messung und Auswertung von Eyetracking-Daten
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an wissenschaftlicher Weiterqualifikation im Fachgebiet und hohe Motivation und Freude an wissenschaftlichem Arbeiten
Hohe Verantwortungsbereitschaft, Strukturiertheit, Motivation, Engagement, Belastbarkeit und Eigeninitiative
Empathisches Auftreten im Umgang mit Studierenden, Kooperationspartner:innen und Mitarbeitenden und autistischen und nicht-autistischen Studienteilnehmer:innen
Was wir Ihnen bieten
Ein dynamisches Umfeld, in dem Sie Ihre Ideen einbringen können, sowie die Möglichkeit, diese mit uns gemeinsam zu verwirklichen
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
Austausch auf Augenhöhe, flache Hierarchien und eine offene Diskussionskultur
Nachhaltiger leben – wie z. B. mit unserem Bike-Leasing oder Job-Ticket
Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u. a. Homeoffice in Form von mobile Working, einen Familienservice und 30 Tage Urlaub
Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Wir haben Ihr Interesse geweckt
Wenn Sie Interesse haben, uns aktiv zu unterstützen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins und der Referenznummer 2022.84. Für Rückfragen steht Ihnen unser Bewerberservice montags bis freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr unter der 0221-921512781 zur Verfügung.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.