Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Eventmanagement und Marketing
Seit über 10 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 36 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Alle Studiengänge sind wissenschaftlich, anwendungsorientiert und international ausgerichtet und zeichnen sich durch eine hohe Qualität sowie Praxisnähe in Lehre und Forschung aus. 75 Prozent der Studiengänge werden in englischer Sprache gelehrt. Über 7.300 Studierende aus 122 Nationen lernen gemeinsam in einem internationalen und interkulturellen Umfeld. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt.
Das im Programm „EXIST Potentiale“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt StartGlocal hat sich zum Ziel gesetzt, eine lebendige und aktive Gründungskultur an der Hochschule Rhein-Waal zu etablieren und mit der Region Niederrhein zu teilen. StartGlocal wird koordiniert vom Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer der Hochschule.
Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer am Campus Kleve als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Eventmanagement und Marketing Kennziffer 02/ZFIT/23
EG 11 TV-L, befristet bis zum 31.03.2024 gem. § 2 Abs. 2 (WissZeitVG), Vollzeit
IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Sie koordinieren und betreuen Veranstaltungen und Events zu Start-ups, Innovation und Gründung mit dem Ziel, Entrepreneurship an der Hochschule und in der Region sichtbar zu machen und nachhaltig zu verankern
Dazu kümmern Sie sich um die fachliche und administrative Koordination von Event- und Marketingaktivitäten im Projekt und betreuen die Veranstaltungen vor Ort oder online
Sie organisieren Referent*innen und Teilnehmer*innen und sind deren Ansprechpartner*in vor, während und nach den Veranstaltungen
Sie verantworten die Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt (Social Media, Newsletter, inhaltliche Betreuung der Homepage)
Innerhalb der Hochschule und in der Region unterstützen Sie aktiv die Vernetzung und Kommunikation mit Partner*innen und Stakeholdern im Gründungsbereich
In enger Zusammenarbeit mit den Start-up-Scouts im Projekt unterstützen Sie die nachhaltige Implementierung von Entrepreneurship-Maßnahmen in die Lehre
Die Event- und Marketingaktivitäten im Projekt werden durch Sie evaluiert und kontinuierlich weiterentwickelt
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Marketing oder Eventmanagement
Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption und Implementierung von Marketingmaßnahmen
Offenheit für neue Ideen und Kreativität im Bereich Start-ups und Entrepreneurship
Sprachkenntnisse gemäß GER: Deutsch auf C1-Niveau, Englisch mindestens auf B2-Niveau
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654)
www.hochschule-rhein-waal.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.