In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften,
im Lehrgebiet Germanistik: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur,
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu 4 Jahren,
eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
mit 65 % der tariflichen Arbeitszeit
zu besetzen.
Stellenwert: E 13 TV-L
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Studium der Germanistik (Master oder vergleichbar) und/oder des Schulfaches Deutsch (Master of Education oder vergleichbar)
- Interesse an empirischer, deutschdidaktischer Forschung
- Interesse an Fragen der Digitalisierung
- Interesse an einer Promotion in der Sprachdidaktik
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Aufgaben und Anforderungen:
- Qualifikationsprojekt im Bereich „Digitales Schreiben“
- Durchführung von Lehrveranstaltungen (maximal im Umfang von 3 LVS) im Bachelor-Studiengang „Sprachliche Grundbildung“
- Mitarbeit im Arbeitsgebiet der Professur zu „Digitalem Schreiben“
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu einem Zeitraum von 4 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Kennziffer: 22699
Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal:
https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartnerin für Ihr Anschreiben ist Frau Prof. Dr. Kirsten Schindler.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Menschen mit Schwerbehinderungen, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 27.02.2023