• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Biomedizin Humanmedizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Projekten zur Inzentivierung und Indikatoren (w/m/d) am QUEST Center for Responsible Research

    03.11.2022 Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) Berlin Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Projekten zur Inzentivierung und Indikatoren (w/m/d) am QUEST Center for Responsible Research - Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in einem Projekt zu "Responsible Algorithms" (w/m/d)

    30.01.2023 Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) Berlin Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in einem Projekt zu "Responsible Algorithms" (w/m/d) - Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Projekten zur Inzentivierung und Indikatoren (w/m/d) am QUEST Center for Responsible Research

Veröffentlicht am
03.11.2022
Bewerbungsfrist
01.12.2022
Vollzeit-Stelle
Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH)
Berlin
Berliner Institut für Gesundheitsforschung - Logo
Die Mission des Berlin Institute of Health (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Dazu etabliert das BIH als Translationsforschungsbereich in der Charité ein umfassendes translationales Ökosystem, setzt auf ein organübergreifendes Verständnis von Gesundheit und Krankheit und fördert einen translationalen Kulturwandel in der biomedizinischen Forschung. Das BIH wurde 2013 gegründet und wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zu zehn Prozent vom Land Berlin gefördert. Die Gründungsinstitutionen Charité – Universitätsmedizin Berlin und Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) waren bis 2020 eigenständige Gliedkörperschaften im BIH. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité; das MDC ist privilegierter Partner des BIH.
Für QUEST Center for Responsible Research am BIH suchen wir
ab sofort befristet für 2 Jahre eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in in Projekten zur Inzentivierung und Indikatoren (w/m/d)

Das QUEST Center sucht für den Bereich "Inzentivierung und Indikatoren" (Bereich I&I) eine*n wiss. Projektmitarbeiter*in mit Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Implementierung. Der Bereich beschäftigt sich mit der wissenschaftsbasierten Konzeption und Implementierung neuer Bewertungsmechanismen von Forschung und Forschenden und den Grundsätzen einer Guten Bewertungspraxis. Die Stelle unterstützt den Bereich in den Projekten MERIT App und Gute Bewertungspraxis. Die Stelle wird am QUEST Center for Responsible Research am Berlin Institute of Health (BIH) angesiedelt. Ziel des QUEST ist die Optimierung der biomedizinischen Forschung bezüglich wissenschaftlicher Methodik, Bioethik und Zugänglichkeit der Forschung.

Ihr Arbeitsgebiet:

  • Unterstützung bei der Implementierung einer Software für die Bewertung von Forschungsleistung im Rahmen von Berufungen sowie wiss. Weiterentwicklung des Tools (MERIT App)
  • Selbständige Erstellung von Projektplänen und Requirement Analysen mit den Nutzer*innenkreisen der Software
  • Wiss. Mitarbeit im Projekt "Guten Bewertungspraxis von Forschungsleistung", z.B. Erarbeitung von Empfehlungen für Wissenschaftsorganisationen
  • Gremienarbeit, z.B. Vor- und Nachbereitung von internen Berichten und Beschlussvorlagen, Beisitz in Gremien und Kommissionen mit aktiver Vertretung der Schwerpunkte des QUEST Center (Bereich I&I)
  • Selbstständige Verschriftlichung von Ergebnissen aus Projekten aus dem Bereich I&I im Rahmen von Publikationen, Blog Beiträgen, Informationen für die Webseite etc.
  • Selbstständige systematische Literaturrecherchen und deren Verschriftlichung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Lebenswissenschaften, Human- oder Biomedizin
  • Abgeschlossene Promotion von Vorteil
  • Einschlägige und fundierte Kenntnisse des deutschen akademischen Systems und im Wissenschaftsmanagement
  • Einschlägige Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Implementierungsprojekten im Hochschul- und Wissenschaftskontext
  • Einschlägige Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Einschlägige Erfahrung im Erstellen von Projektplänen und Projektreporting, wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung und Softwareimplementierung von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil
  • Strukturierte Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an analytischem Denkvermögen
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Selbständigkeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (u.a. Literaturverarbeitungsprogramme)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
  • Eine befristete Vollzeitstelle (39 bzw. 40h/Woche)
  • Vergütung unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TVöD VKA-K bzw. in Ä1 gem. Tarifvertrag TV-Ärzt*innen Charité
  • Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, VBL)
  • Gezielte Einarbeitung sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie bis zu 24 Gleittage pro Jahr und
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Rücksprache zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Wir leben Vielfalt!

Das BIH fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über das BIH Karriereportal https://jobs.bihealth.org bis zum 01.12.2022 unter Angabe der Kennziffer BIH-143.22 ein.
Hinweis: Bei ausländischen Hochschulabschlüssen weisen wir auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung durch die ZAB hin. Mehr Informationen finden sie unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. Miriam Kip (miriam.kip@bih-charite.de; Tel 030 450 543 055) gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zum BIH finden Sie unter www.bihealth.org.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.