• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Informatik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Österreich Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Institut für Informatik mit Schwerpunkt Health Care Informatics

    03.03.2023 Fachhochschule Wiener Neustadt Wiener Neustadt Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Institut für Informatik mit Schwerpunkt Health Care Informatics - Fachhochschule Wiener Neustadt - Logo
  • Predoc Scientist (all genders welcome) (in German: Universitätsassistent:in)

    09.06.2023 Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Klagenfurt (Österreich) Predoc Scientist (all genders welcome) (in German: Universitätsassistent:in) - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Institut für Informatik mit Schwerpunkt Health Care Informatics

Fachhochschule Wiener Neustadt
Veröffentlicht am
03.03.2023
Bewerbungsfrist
31.03.2023
Arbeitsbeginn am
01.05.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
Mind. € 3.000,-/Monat (Überzahlung bei entsprechender Qualifikation möglich.)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Institut für Informatik mit Schwerpunkt Health Care Informatics - Fachhochschule Wiener Neustadt - Logo
Wiener Neustadt

Über uns

Die FH Wiener Neustadt überzeugt durch sinnstiftende Aufgaben, flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dabei vereinen wir Tradition und Innovation. So bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit und Stabilität, aber auch spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Das Institut für Informatik sieht sich als interdisziplinäres Kompetenzzentrum rund um das Thema Health Care Informatics. Um dies erfolgreich umsetzen zu können, erweitern wir unser Team.

Ihr Aufgabenbereich

  • Inhaltliche und didaktische Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen inkl. Prüfungstätigkeit im Bereich Health Care Informatics
  • Mitarbeit bei Organisation und Administration im Lehr- und Prüfungsbetrieb
  • Kontinuierliche Verbesserung der Lehre bzw. Einsatz und Weiterentwicklung von innovativen (IKT-gestützten) Lehrmethoden
  • Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
  • Abhaltung von Sprechstunden und Betreuung von Studierenden und Referenten
  • Mitwirkung an institutsbezogenen F&E Aktivitäten und Kooperationsprojekten mit Praxispartnern sowie Drittmittelakquise

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes einschlägiges Diplom- oder Masterstudium im Bereich Medizininformatik, Informatik, Mathematik, Data Science; Doktorat oder Doktorratsvorhaben von Vorteil
  • Didaktische Qualifikation – Erfahrungen in der Hochschullehre von Vorteil
  • Erfahrung und umfassende Kompetenzen in folgenden Bereichen:
    • Konzeption und Entwicklung von IT-Systemen im Gesundheitswesen (u.a. Krankenhaussysteme, AAL-Systeme, Systeme für die ambulante Pflege & Betreuung)
    • Interoperabilitätsstandards von IT-Systemen im Gesundheitswesen
    • Bereitschaft zur Beantragung von Drittmittelprojekten
    • Affinität zu wissenschaftlicher Publikationstätigkeit

Ihre Vorteile

In einem engagierten, motivierten und netten Team bieten wir ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet innerhalb eines zukunftsorientierten und wachsenden Unternehmens. Weiterbildungsoptionen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sind Bestandteile der attraktiven Rahmenbedingungen. 

Ihre Bewerbung

Genau Ihr Profil? Jetzt bewerben & im Team einsteigen!

(Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, ggf. Publikationsliste)

Kontakt

Alexander Darantik
HR Manager
+43 5 0421 1109
jobs@fhwn.ac.at
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.