An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Lehrstuhl für BWL, insb. Entrepreneurship
und Finanzierung, zum 01.04.2024 eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
(100,00 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer
von drei Jahren mit der Option der Verlängerung. Es handelt sich
um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
(WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen
Qualifizierung der Mitarbeiter*innen dienen soll.
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Heinrich-Heine-
Universität ist eine der jüngsten und zählt – gemessen an der Zahl
der Studierenden wie auch der Lehrenden – zu den kleineren
Fakultäten in Deutschland. Diese Voraussetzungen erlauben, einen
eigenen Stil des Forschens und Studierens zu pflegen, mithin eine
moderne, zeitgemäße Form der Universität zu praktizieren.
Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship
und Finanzierung, befasst sich mit den Bereichen
Entrepreneurial Finance, Finanzierung von innovativen Unternehmensgründungen
und Familienunternehmen, Venture Capital und
Private Equity.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Unterstützung von Lehrveranstaltungen in
den Bereichen Entrepreneurship und Finanzierung
- Mitarbeit an empirischen Forschungsprojekten zum Thema
Entrepreneurial Finance/Sustainable Entrepreneurial Finance
(mögliche Forschungsschwerpunkte: Venture Capital oder die
Finanzierung von Start-ups in der Bioökonomie)
- Aufbau und Pflege von Praxiskontakten
Die Möglichkeit zur Arbeit an einer Dissertation ist gegeben.
Unsere Anforderungen:
- Mit Prädikat abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc./
M.A./Diplom/Magister) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften,
Betriebswirtschaftslehre oder eines anderen wirtschaftsbezogenen
Studiengangs (z.B. Wirtschaftschemie)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Finanzierung oder Entrepreneurship
- Kenntnisse im Bereich Entrepreneurial Finance wünschenswert
- Kenntnisse quantitativ-empirischer oder qualitativ-empirischer
Methoden und Datenauswertungen (z.B. Stata, SPSS) wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Vorzugsweise Auslands- und Praxiserfahrungen
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Eigenständigkeit
und überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen
Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich,
sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung
des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat
die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit
„Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als
familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel
gesetzt, die Vielfalt unter ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die
Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter
behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Fabian Hogrebe; E-Mail: fabian.
hogrebe@hhu.de; Telefonnummer: 0211 81-10306.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 161.23 – 3.1 bis
zum 27.12.2023 bevorzugt in elektronischer Form an
ef.sekretariat@hhu.de
oder per Post an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für BWL,
insb. Entrepreneurship und
Finanzierung
z. H. Frau Prof. Dr. Eva Lutz
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt
werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.