Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl Management der Digitalen Kreislaufwirtschaft
Veröffentlicht am
07.12.2022
Bewerbungsfrist
08.01.2023
Vollzeit-Stelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bonn
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende,
mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Am Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomikder Landwirtschaftlichen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
zunächst für drei Jahre befristet am Lehrstuhl Management der Digitalen Kreislaufwirtschaft (Prof. Dr. Daniel Hermann) als Qualifikationsstellen (Promotion) zu vergeben.
Tätigkeitsfelder:
Mitarbeit in der Planung, Gestaltung und Durchführung von Studien in den Themenbereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit
eigenständige Bearbeitung neuer Forschungsfragen
Publikation der Ergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften
Diskussion und Kommunikation der Ergebnisse z. B. durch Konferenzteilnahmen
Ihr Profil:
ein wissenschaftliches Hochschulstudium der Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaften oder Informatik (oder einem verwandten Fach) mit gutem oder sehr gutem Abschluss (das Hochschulstudium muss erst bis zur Besetzung der Stelle abgeschlossen sein)
sehr gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
starkes Interesse an Datenerhebung, ökonomischen Experimenten und Analysen
selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten:
die Möglichkeit zur Promotion mit einer engagierten und zielorientierten Betreuung
eine neue Herausforderung in einem zukunftsgerichteten Themenfeld
ein konstruktives Arbeitsklima mit Entfaltungsmöglichkeiten
ein belebtes Arbeits- und Studienumfeld auf dem Universitätscampus Bonn
flexible Arbeitszeitgestaltung
Bewerben Sie sich bei uns! Schreibtisch und Stuhl haben wir schon für Sie bereitgestellt.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 08.01.2023 unter Angabe der Kennziffer 97/22/3.201 aus technischen Gründen ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an daniel.hermann@ilr.uni-bonn.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Daniel Hermann unter der E-Mail daniel.hermann@ilr.uni-bonn.de zur Verfügung.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.