Fachbereich Rechtswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Zivilrecht
DFN-Verein
3 Stellen
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d)
mit 50 %-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 3 Jahre (vorbehaltlich der Bewilligung)
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 37/23/09015300
Die drei WiMi-Stellen werden durch den gemeinnützigen Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V. (DFN-Verein) finanziert. Ziel ist die wissenschaftliche Forschung zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Nutzung aktueller und künftiger Informations- und Kommunikationstechnologien. Relevant sind daher unterschiedlichste Aspekte des Rechts, vom Vertragsrecht über das Urheber-, Daten(schutz)-, sowie Kennzeichenrecht zu Telemedien-, Telekommunikations- und / oder Persönlichkeitsrecht. Behandelt werden auch neue Fragestellungen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz oder virtueller Realitäten wie des Metaverse. Die Perspektive von Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung wird dabei besonders wichtig sein.
Aufgabengebiet:
Mitarbeit in der Forschung. Gelegenheit zur Promotion wird gegeben.
Einstellungsvoraussetzungen:
Erstes Juristisches Staatsexamen
Erwünscht:
Prädikatsexamen; Kenntnisse im Immaterialgüter-, Medien-, IT- und / oder Daten(schutz)recht; Teamfähigkeit und Organisationstalent.
Weitere Informationen erteilt Frau Alexandra Bärenfeldt (
sekretariat.durantaye@rewiss.fu-berlin.de / 03083855708).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der
Kennung bis zum 02.01.2024 im Format PDF (vorzugsweise als
ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Prof. Dr. Katharina de la Durantaye:
sekretariat.durantaye@rewiss.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Rechtswissenschaft
Wiss. Einrichtung für Zivilrecht
DFN-Verein
Prof. Dr. Katharina de la Durantaye
Van't-Hoff-Str. 8
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.