• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Geowissenschaften Architektur, Stadt-, Raumplanung Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Politik Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Hessen Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Geographie mit dem Forschungsschwerpunkt Leitbilder der Raumplanung

    19.05.2023 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Geographie mit dem Forschungsschwerpunkt Leitbilder der Raumplanung - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das DFG Forschungsprojekt "Lebens- und Adaptionszyklen regionaler Kooperation - Ursachen und Wirkungen von Phasenübergängen"

    11.09.2023 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das DFG Forschungsprojekt "Lebens- und Adaptionszyklen regionaler Kooperation - Ursachen und Wirkungen von Phasenübergängen" - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Geographie mit dem Forschungsschwerpunkt Leitbilder der Raumplanung

Veröffentlicht am
19.05.2023
Bewerbungsfrist
07.06.2023
Teilzeit-Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche For­schungs­universität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75 %) als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Geographie mit dem Forschungsschwerpunkt Leitbilder der Raumplanung

Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt: „MaProLeit: Materielle vs. prozedurale Leitbilder der Raum­planung im Wandel“ befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Raumplanung und Stadtgeographie, Institut für Geographie am Fachbereich Mathematik und Informatik, Physik, Geographie zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraus­setzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.
Ihre Aufgaben im Überblick
  • Bearbeitung des DFG-finanzierten Forschungsprojekts „MAPROLEIT“ – Materielle und prozedurale Leitbilder in der Raumplanung im Wandel (z. B. Leitbilder Nutzungsmischung, Leitbilder Bundesraumordnung wie Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen, strategische vs. synoptische Planung, Fallstudien/-Expertengespräche, Präsentationen, Publikationen zu den Projektergebnissen, statistische Auswertungen)
  • Im Rahmen des Projekts ist die Möglichkeit zur Promotion gegeben
  • Mitwirkung an weiteren Forschungsaktivitäten der Professur
Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Raumplanung, Humangeographie, Architektur, Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Soziologie oder VWL
  • Sehr gute Kenntnisse in der qualitativen (insbes. Inhaltsanalysen, Experteninterviews) und quantitativen (standardisierte Befragung) Sozialforschung
  • Fundierte Kenntnisse zu Leitbildern und Planungsprozessen in der Raumplanung auf allen räumlichen Ebenen, insbesondere in Deutschland
  • Sehr gute Kenntnisse in Textauswertungsverfahren (Text-Mining)
  • Sehr gute Kenntnisse in MAXQDA
  • Möglichst gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (vorzugsweise R, Python oder Julia)
  • Sehr gute Englischkenntnisse und Erfahrungen im Verfassen englischsprachiger Texte
Unser Angebot an Sie:
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Christian Diller per E-Mail (christian.diller@geogr.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hoch­schule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 07.06.2023 unter Angabe der Referenznummer 321/07. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.