• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Kulturelle Einrichtung

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Aufbau einer Forschungskooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

    29.12.2022 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Aufbau einer Forschungskooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung - Germanisches Nationalmuseum - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Aufbau einer Forschungskooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Veröffentlicht am
29.12.2022
Bewerbungsfrist
10.01.2023
Vollzeit-Stelle
Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg - Bild-0
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg - Bild-1
Forschung und Vermittlung von Kultur­geschichte sind unser Auftrag. Wir am Germanischen Nationalmuseum bieten unseren Besucher*innen eindrucks­volle Einblicke in die faszinierende Welt der Kunst- und Kultur­geschichte und unseren mehr als 200 Mitarbeiter*innen sichere Arbeits­plätze im öffentlichen Dienst.
Für den Aufbau einer längerfristigen Forschungs­kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Natur­forschung suchen wir zum 01.04.2023 eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet auf zwei Jahre

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung von Drittmittel­anträgen
  • Mitarbeit an einem Ausstellungs­projekt zum Thema „Mensch und Natur. Geologie – Biologie – Kultur­geschichte“
  • Mitarbeit bei der Organisation inter­disziplinärer Tagungen und Workshops
  • Entwicklung von partizipativen Formaten im Vorfeld und während der Aus­stellung

Ihr Profil:

  • mit Promotion abgeschlossenes wissenschaft­liches Hochschul­studium der Wissenschafts-, Technik- oder Kultur­geschichte; erwünscht ist ein Arbeits­schwerpunkt in der geistes- und sozial­wissenschaftlichen Umwelt­forschung (Environmental Humanities)
  • Erfahrung in der Beantragung von Drittmittel­projekten
  • Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Durch­führung wissen­schaftlicher Diskussions­formate (Workshops, Tagungen)
  • interdisziplinäre Kompetenzen
  • internationale Vernetzung
  • sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse

Wir bieten:

  • ein interdisziplinäres, lebendiges und offenes Haus
  • flexible Arbeits­zeiten
  • individuelle Fortbildungs­möglichkeiten
  • ein vergünstigtes Job­ticket für den ÖPNV
Wir vom Germanischen Nationalmuseum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Geschlecht, Religion, Welt­anschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt.
Wenn Sie sich vorstellen können, diese Aufgaben zu übernehmen, dann freuen wir uns, Sie kennen­zulernen! Bitte bewerben Sie sich spätestens bis zum 10.01.2023 und senden Sie Ihre voll­ständigen und aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen an:
bewerbungen@gnm.de oder Germanisches Nationalmuseum, Personalreferat, Kennziffer: 21400,
Kornmarkt 1, 90402 Nürnberg
.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Dr. Susanne Thürigen (0911 1331-334) gerne zur Verfügung. In administrativen Fragen ist Rita Wolkersdorfer Ihre Ansprechpartnerin (0911 1331-109).

LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM FüR KULTURGESCHICHTE
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.