• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Fahrzeugtechnik, Automotive Energie Mechatronik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Schleswig-Holstein Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Elektrische Antriebstechnik / E-Mobility

    20.01.2023 Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences Wirtschaft Flensburg Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Elektrische Antriebstechnik / E-Mobility - Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences Wirtschaft - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Elektrische Antriebstechnik / E-Mobility

Veröffentlicht am
20.01.2023
Bewerbungsfrist
12.02.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences Wirtschaft
Flensburg
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Elektrische Antriebstechnik / E-Mobility - Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences Wirtschaft - HS Flensburg - Logo
An der Hochschule Flensburg wird im Fachbereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Maritime Technologien zum 1. März 2023 ein/e

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
für den Bereich Elektrische Antriebstechnik / E-Mobility (m/w/d)

befristet bis 31. August 2027 in Vollzeit gesucht. Die Stelle ist in der Forschungsgruppe für Innovative Antriebstechnik angesiedelt. Diese befasst sich in Lehre und Forschung mit den vielfältigen Fragestellungen rund um das Fachgebiet der elektrischen Antriebssysteme.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
  • Aufbau und Durchführung eigener studiengangspezifischer Lehrveranstaltungen im Bereich elektrische Antriebstechnik / E-Mobility mit einem Umfang von neun Semesterwochenstunden
  • Durchführung von Forschungsprojekten im Umfeld der Energiewende mit einem Fokus auf das Design und die Optimierung von elektrischen Antriebssystemen
  • fachliche Betreuung von Studierenden bei der Durchführung ihrer Projekt- und Abschlussarbeiten
  • Unterstützung der Arbeitsgruppenleitung beim Projektmanagement
  • enge Kooperation mit Forschenden innerhalb der Hochschule sowie mit externen Partnern
  • Akquise neuer Forschungsprojekte und Beantragung von Fördermitteln
  • gelegentliche Reisetätigkeit beim Besuch von Konferenzen, Messen und Projektpartnern
  • Möglichkeit zur Promotion (falls alle formalen und fachlichen Voraussetzungen vorliegen)
Im Auswahlverfahren erfolgt der Nachweis der didaktischen Fähigkeiten durch eine Lehrprobe.
Das Anforderungsprofil
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
  • ein mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossenes Hochschulstudium (M. Sc./Uni-Diplom) im Fach Elektrotechnik oder Elektro- und Informationstechnik in einer der folgenden Vertiefungsrichtungen: elektrische Maschinen, Elektromaschinenbau, Leistungselektronik, Mechatronik, elektrische Energietechnik
  • fundierte theoretische und praktische Kenntnisse auf dem Gebiet der drehzahlgeregelten elektrischen Maschinen
  • sehr gute Deutschkenntnisse zur Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • sehr gute Englischkenntnisse zur Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Team vergleichbar mit mindestens dem Niveau B2 des GER (gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen des Europarates)
  • hohes Engagement, ausgeprägte Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • hohe kommunikative und organisatorische Kompetenz sowie Präsentationsgeschick
Zudem wäre wünschenswert:
  • eine erfolgreich abgeschlossene Promotion im Bereich elektrische Antriebe / Leistungselektronik
  • mehrjährige Berufserfahrung an der Hochschule und / oder in der Industrie im genannten Fachgebiet
  • Lehrerfahrung im Hochschulumfeld
Wir bieten Ihnen
  • bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
  • 30 Tage Urlaub im Urlaubsjahr
  • vergünstigtes Essen in der Mensa
  • die Nutzung des Sportzentrums zu vergünstigten Konditionen
  • vielfältige, kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser Lern- und Sprachenzentrum (Englisch, Hochschuldidaktik, Schlüsselkompetenzen)
  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem schönen Campus im hohen Norden
  • ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen an der Hochschule fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leider nicht möglich.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber/innen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte, richten Sie bitte bis zum

12.02.2023

an die Kanzlerin der Hochschule Flensburg, Frau Sabine Christiansen, Postfach 15 61, 24905 Flensburg, gerne in elektronischer Form an personal.bewerbungen@hs-flensburg.de. Bitte fügen Sie Ihre vollständigen Unterlagen in maximal 3 Dokumenten im Format PDF mit einer Dokumentengröße von max. 10 MB – versehen mit Ihrem Namen – Ihrer Bewerbung hinzu. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer PDF „Datenschutzinformationen für Stellenbewerberinnen und Stellenbewerber“, die Sie auf der Übersichtsseite der Stellenangebote finden, und unserer Datenschutzerklärung.
Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen die Personalabteilungsleiterin Frau D. Schläger-Carstensen unter Tel.: 0461 805-1519 oder per E-Mail: doerte.schlaeger@hs-flensburg.de gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Bernd Löhlein unter Tel.: 0461 805–1555 oder per E-Mail: bernd.loehlein@hs-flensburg.de.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.