• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

14 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Informatik

  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die nachhaltige, digitale Transformation von KMU und das Projekt "Digitalkompetenzen@Bayerisch-Schwaben"

    13.05.2022 Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die nachhaltige, digitale Transformation von KMU und das Projekt "Digitalkompetenzen@Bayerisch-Schwaben" - Hochschule Neu-Ulm - Logo
  • Leitung Forschungsbereich Smart Region (d/m/w)

    16.05.2022 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Grafenau Leitung Forschungsbereich Smart Region (d/m/w) - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft

    11.05.2022 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Nürnberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft - Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsbereich Testen einer KI-basierten automatisierten Rangierlok

    09.05.2022 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsbereich Testen einer KI-basierten automatisierten Rangierlok - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Automatisiertes Fahren

    09.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Automatisiertes Fahren - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Werkstofftechnik und Simulation

    09.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Werkstofftechnik und Simulation - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Finanzwissenschaft und soziale Sicherungssysteme an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

    09.05.2022 Universität der Bundeswehr München München Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Finanzwissenschaft und soziale Sicherungssysteme an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften - Universität der Bundeswehr München - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Automatisiertes Fahren

    06.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Automatisiertes Fahren - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Elektrochemie / Batterie

    06.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Elektrochemie / Batterie - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Sensorik im Anwendungsbereich Umfelderkennung und automatisiertes Fliegen

    06.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Sensorik im Anwendungsbereich Umfelderkennung und automatisiertes Fliegen - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Klinische Forschung/Evidenzbasierte perioperative Medizin

    02.05.2022 Universitätsklinikum Würzburg Würzburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Klinische Forschung/Evidenzbasierte perioperative Medizin - Universitätsklinikum Würzburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Lehrstuhl für Analytics & Optimization

    02.05.2022 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Lehrstuhl für Analytics & Optimization - Universität Augsburg - Logo
  • Software Entwickler (m/w/d) 5G & Fahrzeugsicherheit

    29.04.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Software Entwickler (m/w/d) 5G & Fahrzeugsicherheit - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Didaktik der Physik

    28.04.2022 Ludwig-Maximilians-Universität München München Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Didaktik der Physik  - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die nachhaltige, digitale Transformation von KMU und das Projekt "Digitalkompetenzen@Bayerisch-Schwaben"

Veröffentlicht am
13.05.2022
Bewerbungsfrist
08.06.2022
Teilzeit-Stelle
Hochschule Neu-Ulm
Neu-Ulm
HNU - Logo
Eine kollegiale Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Die HNU kooperiert intensiv mit zahl­reichen Unter­nehmen, legt Wert auf inter­nationalen Austausch sowie auf die Förderung kultureller und sozialer Kompetenzen. Der Campus mit modernster Ausstattung besticht durch seine familiäre Atmosphäre. In der dynamischen Wirt­schafts- und Inno­vations­region der Doppel­stadt Ulm / Neu-Ulm profitieren Sie außerdem von einer ausge­zeichneten Lebens­qualität.
Werden Sie Teil unseres Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung. Drei Fakultäten und unser Zentrum für Weiter­bildung stehen für Innovation, nach­haltiges Entrepreneurship, digitale Trans­formation und hervor­ragende Ausbildung unserer rund 4.000 Studierenden.
Am Institut für Digitale Transformation (IDT) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines ESF-Förderprogramms der Aufbauhilfe React-EU folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (50%) für die nachhaltige, digitale Transformation von KMU und das Projekt „Digitalkompetenzen@Bayerisch-Schwaben“

Das IDT erforscht interdisziplinär Heraus­forderungen, Geschäfts­modelle und Methoden zur Digitalen Transformation von mittel­ständischen Unternehmen und Organisationen. Es unterstützt Unternehmen mit Forschungs­projekten und Wissens­transfer in allen Phasen der Digitalen Trans­formation. Bei der Bearbeitung dieser Themen profitieren wir von einem großen Netzwerk an Partner­unternehmen und Verbänden. Informationen zum Institut finden Sie im Internet unter https://www.hnu.de/forschung/institute-kompetenzzentren/institut-fuer-digitale-transformation-idt.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen eines Forschungsprojektes sollen E-Learning-Einheiten zu aktuellen Themen der Digitali­sierung für klein- und mittel­ständische Unternehmen aufgebaut werden. Damit sollen KMU dabei unterstützt werden, vor­handene Produkte, Prozesse und Dienst­leitungen effizienter und ressourcen­schonender zu digitalisieren sowie neue digitale Geschäfts­bereiche zu erschließen.
Sie begleiten das Projekt wissenschaftlich, vor allem in den Bereichen Erarbeitung und Einführung von E-Learning-Angeboten, Abstimmung mit und Integration von Fach­expertisen und Organisation, Moderation und Durch­führung von Workshops, u.a. online. Des Weiteren arbeiten Sie an der Sammlung und Aufbereitung der Forschungs­ergebnisse für Fach­publikationen. Sie bringen die Bereitschaft zur persönlichen, wissenschaft­lichen Weiter­entwicklung mit und arbeiten an der nach­haltigen, digitalen Trans­formation von KMU.

Ihr Profil

  • Sie haben einen mit Prädikat abge­schlossenen, promotions­qualifizierenden Hochschul­abschluss im Bereich der Natur­wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts­informatik, allgemeinen Informatik oder des Ingenieur­wesens (Diplom / Master) mit dem jeweiligen Schwer­punkt Digitale Transformation
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprach­kenntnisse in Wort und Schrift und haben in Ihrem Studium gezeigt, dass Sie heraus­ragende Leistungen er­bringen können
  • Sie sind in der Lage, Themen­stellungen im oben skizzierten Themen­bereich selbst­ständig zu bearbeiten und Ihre Erkenntnisse vor unter­schiedlichem Publikum auf hohem Niveau zu präsentieren
  • Sie verfügen über erste Erfahrungen in der quantitativen und/oder qualitativen empirischen Forschung und besten­falls bereits über erste Veröffent­lichungen in wissenschaft­lichen Fach­publikationen
  • Darüber hinaus besitzen Sie die Fähigkeit zum organisierten und strukturierten Projekt­management, können gut im Team arbeiten und haben Interesse an der inter­disziplinären und praxis­orientierten Zusammen­arbeit

Wir bieten

  • Einen modernen Arbeits­platz mit flexiblen Arbeits­zeiten, Homeoffice-Möglich­keiten und umfassendem Gesundheits­management
  • Die Möglichkeit, eigen­verantwort­lich an interessanten Wissen­schafts- und Forschungs­themen / -projekten zu arbeiten und mitzu­wirken
  • Zahlreiche Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten sowie die Möglich­keit, am inter­nationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teilzu­nehmen
  • Ein kollegiales Arbeits­umfeld, in dem die Chancen­gleich­heit und Gleich­stellung aller Beschäftigten aktiv gefördert werden
  • Unterstützung bei der Verein­barkeit von Familie und Beruf, u.a. durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen Hoch­schulen und Vorzugs­plätze in unserer HNU-Kinderinsel
  • In der Stadt Neu-Ulm eine inter­nationale Ganz­tages­schule mit zwölf Jahr­gangs­stufen und Kinder­garten ab drei Jahren
  • Die Zusammen­arbeit mit einem breiten Spektrum inno­vativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffent­lichen Dienstes einschließ­lich der Möglich­keit zusätz­licher Alters­versorgung sowie eine Jahres­sonder­zahlung nach den Vorgaben des TV-L
  • Kostenlose Park­möglich­keiten und eine sehr gute Anbindung an den öffent­lichen Personen­nahverkehr
Die Beschäftigung erfolgt durch den Drittmittel­geber in einem be­fristeten Angestellten­verhältnis bis 31.07.2023.
Die Vergütung richtet sich nach den tarif­rechtlichen Bestimmungen (TV-L).
Die Berücksichtigung ausländischer Bildungs­abschlüsse setzt das Vorliegen eines Nach­weises der Gleich­wertigkeit voraus.
Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt einge­stellt.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter­lagen (Anschreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruf­lichen Werde­gang) über unser Online-Portal www.hnu.de/karriere.
Bewerbungsschluss ist der 08.06.2022.
HNU - Zertifikat
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Tanja Wanner, Phone +49 (0) 731 9762-1540, inhalt­liche Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Prof. Manfred Plechaty untermanfred.plechaty@hnu.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.