Die Technische Universität Braunschweig mit nahezu 18.000 Studierenden und ca. 3.800 Beschäftigten bietet ein Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre. Schwerpunkte im Bereich der Forschung und der Lehre des Fachgebietes Baustoffe im Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz bilden die Rheologie des Frischbetons, der strukturelle Aufbau, das mechanische Verhalten und die Dauerhaftigkeit von mineralischen Baustoffen sowie von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonkonstruktionen.
Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Bewerbungen von Menschen aller Nationali-täten sind willkommen. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, aber insgesamt in Vollzeit zu besetzen.