Kennziffer 1301
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir im Referat International Office für die Entwicklung und den Betrieb der Lernplattform Moodle ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
im Projekt "VORsprung: Mit digitaler Vorbereitung zum Studium"
Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (bis 31.12.2024)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
Mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt die Zentrale Hochschulverwaltung Wissenschaftler*innen und Studierende bei ihren Aufgaben.
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben liegen vor allem in der Anwendungsadministration sowie in der Weiterentwicklung dynamischer Anwendungen für die Benutzeroberfläche des VORsprung-Moodle. Im Einzelnen übernehmen Sie folgende Projekttätigkeiten:
- Entwicklung dynamischer Anwendungen für das Frontend sowie die Konzeption nutzerfreundlicher Interfaces für die Moodle-Plattform
- Bearbeitung der Moodle-Plattform unter Berücksichtigung des mediendidaktischen Konzepts sowie der gesetzten Qualitätsstandards
- Optimierung und Anpassung bestehender Lösungen sowie die Prüfung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit
- Unterstützung und Beratung der Fachautor*innen und der (Medien)Didaktiker*innen im Projekt bei der Gestaltung und Umsetzung von Fachinhalten auf der Benutzeroberfläche von Moodle
- Vor- und Nachbereitung von Teamsitzungen, Anfertigung des jährlichen Sachberichts sowie Budgetkontrolle
Ihr Profil:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau, vorzugsweise im IT-Bereich oder Mediendidaktik
- Erfahrungen in der Erstellung von Kursen im LMS Moodle, vorzugsweise mit naturwissenschaftlichen Inhalten
- Erfahrungen im Setzen von Formeln mit MathJax/Latex sowie Kenntnis von H5P, Bootstrap (HTML+CSS) und Markdown
- Sie besitzen die Fähigkeit, neue und komplexe Lehrinhalte didaktisch aufzuarbeiten und verständlich umzusetzen
- Sie besitzen gute Englischkenntnisse, interkulturelle Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit
- Darüber hinaus erwarten wir eine strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Teamkompetenz und Organisationstalent
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.
Auskunft erteilt:
Dr. Rahel Hutgens
Tel.: 02331 987-2689
E-Mail:
rahel.hutgens@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum
25.09.2023 über unser
Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.