Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Forschungsschwerpunkt Data Science & Social Media Analysis
Justus-Liebig-Universität Gießen
Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 04.12.2025
Veröffentlicht am: 14.11.2025
Gießen
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität. Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (70 %) als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
mit Forschungsschwerpunkt Data Science & Social Media Analysis
Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt: „Community-Based Fact-Checking on Social Media“ befristet für zwei Jahre an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Data Science und Digitalisierung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick
- Wissenschaftliche Forschung im Kontext des o. g. Forschungsprojekts
- Verfassen von englischsprachigen Publikationen
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen
- Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Data Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Computational Social Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Ausgeprägtes Interesse an Forschung im Bereich Data Science und (quantitativer) Social Media Analysis
- Hohe Methodenkompetenz im Bereich Data Science (z. B. Data Wrangling, Machine Learning, AI, Text Mining, NLP, Explanatory Modeling, Predictive Modeling, etc.)
- Hohe Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung
- Sehr gute Programmierkenntnisse (z. B. in R, Python)
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Aktive Förderung der eigenen wissenschaftlichen Entwicklung
- Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinär ausgerichteten Team
- Besuch internationaler Fachtagungen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 04.12.2025 unter Angabe der Referenznummer 546/02. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Promotionsmöglichkeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)
Regensburg
14.11.2025
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen
MUSEALOG | Die Museumsakademie
deutschlandweit
13.11.2025
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (75 %) im Zentrum für Empirische Forschung (ZEF) der Fakultät Wirtschaft & Gesundheit
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
Stuttgart
13.11.2025