Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) mit Ingenieurshintergrund (m/w/d)
Veröffentlicht am
09.03.2023
Bewerbungsfrist
27.03.2023
Vollzeit-Stelle
Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) der Hochschule Landshut Hochschule für angewandte Wissenschaften
Dingolfing
WISSENSCHAFTLICHE/-R MITARBEITER/-IN (M/W/D) (befristet, in Vollzeit)
Die Hochschule Landshut ist eine dynamische Hochschule für angewandte Wissenschaften, die in den Studienfeldern Technik, Wirtschaft und Soziale Arbeit sowie in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend positioniert ist.
Das Technologiezentrum für Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) der Hochschule Landshut in Dingolfing sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in mit Ingenieurshintergrund (m/w/d) in Vollzeit zur Mitarbeit im Forschungsprojekt „WI – Wasserstoff in der Intralogistik“, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Im Projekt wird ein wasserstoffbetriebenes, fahrerloses Transportsystem (FTS) für die Intralogistik zusammen mit Partnerfirmen konzipiert, prototypisch umgesetzt und in der Musterfabrik evaluiert. Helfen Sie mit, durch den Einsatz von Wasserstoff die Intralogistik in den Bereichen Betriebsmitteleffektivität, Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit völlig neu zu denken. Das Arbeitsverhältnis ist projektbedingt befristet bis 31.12.2025.
Ihre Aufgaben:
Projektkoordinierung zwischen den Projektpartnern und dem Projektträger
Erforschung von Anforderungen für fahrerlose Transportsysteme in der zukünftigen Intralogistik
Evaluierung des Prototyps in der Musterfabrik
Verfassen wissenschaftlicher Publikationen mit Bezug zum Projekt
Betreuung von Abschlussarbeiten und innovativer Studierendenprojekten
Unsere Anforderungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Magister / universitäres Diplom) der Ingenieurwissenschaften (Energie-, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau o. ä.). Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html)
Erfahrung im Projektmanagement
Ausgeprägtes analytisches und lösungsorientiertes Denken
Kenntnisse der Intralogistik wünschenswert
Gute schriftliche sowie mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse
Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortung, Zielorientierung und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten sowie Telearbeitsmöglichkeiten an einer familienfreundlichen Hochschule
Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
Einen bis zum 31.12.2025 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit. Es wird angestrebt das Beschäftigungsverhältnis über das Projektende hinaus befristet zu verlängern, sofern entsprechende Drittmittel zur Verfügung stehen
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
Möglichkeit zur Unterstützung bei einer (kooperativen) Promotion
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Weitere Informationen erhalten Sie nach Registrierung und Log-in. Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen unter 0871/506-103 gerne zur Verfügung; allgemeine Infos finden Sie unter www.haw-landshut.de.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 27.03.2023 unter folgendem Link: https://www.haw-landshut.de/ aktuelles/stellenangebote/online-bewerbungsportal.html
Es stehen eine genügende Anzahl Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter in unserer Kinderbetreuungsstätte CampusNest zur Verfügung.
HOCHSCHULE LANDSHUT
Hochschule für angewandte
Wissenschaften
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Tel.: +49 (0) 871 – 506 410 www.haw-landshut.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.