Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Presse und Marketing
Veröffentlicht am
06.11.2023
Bewerbungsfrist
02.12.2023
Stadt Karlsruhe
Karlsruhe
Stadt Karlsruhe
Kulturamt
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in
Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit
großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Presse und
Marketing
Das Kulturamt sucht Sie als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Presse und Marketing zum 1. Juni 2024 für den Einsatz in der Städtischen
Galerie Karlsruhe in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis
Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Städtische Galerie Karlsruhe ist das Kunstmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst der Stadt Karlsruhe.
In einem der größten Industriedenkmäler Deutschlands mit einer einzigartigen Architektur zeigt sie Wechselausstellungen zur Kunst des 20.
und 21. Jahrhunderts, begleitet von Präsentationen der 20.000 Werke umfassenden Sammlung.
Ihre Aufgaben
Weiterentwickeln und Umsetzen einer zielgruppenorientierten
Öffentlichkeitsarbeit und der Kommunikation des Museums
Ausbau und Pflege des Pressenetzwerkes, Kommunikation mit
Pressevertreter*innen, Koordination von Presseanfragen
Steuern und Umsetzen von Marketingkonzepten
Pflege der Museumswebsite, Erstellen von projektspezifischen
Redaktionsstrategien der Social Media-Accounts und
Kommunikation der Inhalte
Innovatives und strategisches Weiterentwickeln des
Programms, Gesamtkoordination des Veranstaltungsprogramms
Konzipieren und Realisieren von Ausstellungsprojekten, Betreuen und Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen
Kooperationen und Netzwerkarbeit mit diversen Partner*innen
Ihr Profil
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im
Fach Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft, Medien- oder
Kommunikationswissenschaft oder eine vergleichbare
Qualifikation
Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing in
Kultureinrichtungen sowie beim Entwickeln und Umsetzen von
Kommunikationskampagnen und der Medienarbeit
Gute Kenntnisse der lokalen, überregionalen und internationalen
Medienlandschaft
Erfahrung im Bereich Veranstaltungsorganisation und im
wissenschaftlichen Arbeiten
Gute Kenntnisse der lokalen, überregionalen und internationalen
Medienlandschaft
Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
in Deutsch und Englisch
Erfahrung im Bereich Online-Kommunikation, mit Content
Management Systemen und den gängigen MS Office-
Anwendungen
Souveränes und gewandtes Auftreten, Teamfähigkeit,
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten
Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit
gesellschaftlicher Relevanz
Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf
und Privatleben
Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten
bis sechs Jahren
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven
Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert
an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 02.12.2023
gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns
Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 400.23.013 an:
Stadt Karlsruhe, Kulturamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Stefanie Patruno, Direktorin
der Städtischen Galerie Karlsruhe, Telefon 0721 133-4401
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.