An der Professur für Marketing und Konsumentenverhalten (Prof. Dr. Yasemin Boztuğ) der Georg-August-Universität Göttingen ist zum
01.09.2022 oder später die Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 29,85 Stunden / Woche) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen (mit Option auf Verlängerung). Die Stelle bietet die
Möglichkeit zur Promotion. Die Entgeltzahlung erfolgt nach
Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in einem der Forschungsschwerpunkte der Professur
- Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen gem. § 31 NHG und bei den Leistungsprüfungen
- Wahrnehmung organisatorischer Aufgaben an der Professur
Ihr Profil:
- Sehr gutes bis gutes abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem wirtschaftsnahen Studiengang (BWL, VWL, Psychologie, Statistik, Wirtschafts-Mathematik o. ä.)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Marketing und Konsumentenverhalten
- Erfahrung in der Anwendung statistischer Methoden
- Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und Wunsch zur Promotion
- Interesse an Forschung in den Bereichen quantitatives und/oder verhaltenswissenschaftliches Marketing
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Möglichkeit zur Promotion in einem strukturierten Promotionsprogramm
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit intensiver und individueller Betreuung
- Aktive Förderung der Teilnahme an internationalen Konferenzen und Workshops
Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft / Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) werden bis zum
05.06.2022 in elektronischer Form, per E-Mail als eine zusammenhängende PDF-Datei erbeten an:
Georg-August-Universität Göttingen
Professur für Marketing und Konsumentenverhalten
Prof. Dr. Yasemin Boztuğ
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen
E-Mail:
marketing@wiwi.uni-goettingen.de

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Yasemin Boztuğ per E-Mail gern unter:
marketing@wiwi.uni-goettingen.de zur Verfügung.
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo