Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Transformativen Wandel wissenschaftsbasiert gestalten – das verfolgen wir, die Hochschule Rhein-Waal, in dem Projekt „TransRegINT – Transformation der Region Niederrhein: Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe“, gefördert durch das Programm „Innovative Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. In dem Projekt wollen wir zusammen mit Partner*innen aus der Region daran arbeiten, beispielhaft Chancen zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft aufzugreifen, weiterzuentwickeln und umzusetzen.
Die Hochschule Rhein-Waal ist eine junge internationale Hochschule am Niederrhein zwischen Ruhrgebiet und den Niederlanden. Unsere Internationalität, Interdisziplinarität und unser Wille, neue Wege zu gehen, prägen uns seit unserer Gründung im Jahr 2009. Wir wollen Wissenstransfer vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen neu denken und zur Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.
Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projekt TransRegINT am Campus Kleve als
Kennziffer 10/TRINT/23
EG 11 TV-L | befristet bis zum 31.12.2027 aufgrund eines Projekts | Vollzeit
IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Identifizierung von Innovationsthemen und Best-Practice-Ansätzen aus dem Projekt
Entwicklung einer crossmedialen Kommunikationsstrategie für die kontinuierliche Darstellung der Forschungs- und Transferaktivitäten für unterschiedliche Zielgruppen im Projekt
Unterstützung der Mitarbeitenden im Projekt bei der adressatengerechten Präsentation und Kommunikation von Forschungsergebnissen
Erstellung und Veröffentlichung von Texten zu Ergebnissen und laufenden Arbeiten im Projekt bzw. im Transferbereich auf Deutsch und auf Englisch
Kommunikative und inhaltliche Aufbereitung von relevanten Inhalten aus TransRegINT in unterschiedlichen Medien (Webseite, Social Media, Marketingmaterial, Podcasts, Videos, Interviews, etc.)
Schnittstelle zum und enge Zusammenarbeit mit dem Team Hochschulkommunikation und Marketing der Hochschule
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) in Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Marketing oder in vergleichbarer Fachrichtung
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu ergründen und adressatengerecht zu vermitteln
Eigeninitiative sowie eine selbstständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
Sehr gute sprachliche Fähigkeit zum Verfassen von Texten auf Deutsch und Englisch
Wünschenswert ist eine Affinität zu naturwissenschaftlich/technischen Fragestellungen
Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine offene und kommunikative Persönlichkeit
Englische und deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau gem. GeR
Kenntnisse von Grafikprogrammen sind wünschenswert
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654).
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.