Kennziffer 3031 wot
Wissenschaftliche*r Online-Tutor*in
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Einstellungstermin: ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Es handelt sich um eine Stelle zur befristeten Besetzung nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Die Stelle ist befristet für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen. Eine Verlängerung ist ggf. möglich.
Arbeitszeiten: 4 Wochenstunden
Ihre Aufgaben:
Tutorielle Betreuung von Kursen einer virtuellen Lernumgebung (Moodle) zum Modul S3. Die Tätigkeit umfasst weiterhin:
- Unterstützung von Studierenden bei der Bearbeitung des Kursmaterials und bei der Prüfungsvorbereitung durch zeitnahe Beantwortung von Anfragen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von Prüfungsvorleistungen (z. B. Exposés; Hausarbeiten; Klausuren, mdl. Prüfungen)
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Kursmaterialien und Übungsangeboten unter Nutzung moderner E-Learning Technologien (u. a. Moodle, Online-Vorlesungen, interaktive Fragen, automatisierte Beantwortung von Fragen)
- Angebot von Online-Seminaren
Anforderungen:
- Hochschulabschluss in Soziologie oder Sozialwissenschaften
- Interesse sich in die aktuellen Inhalte der Kurse einzuarbeiten
- schneller Internetzugang und Kenntnisse im Umgang mit virtuellen Lernumgebungen
- Bereitschaft Weiterbildungen zu absolvieren (digitale Medien)
Bereits erste Erfahrungen oder Bereitschaft zur Einarbeitung bezüglich:
- der Betreuung von Studierenden (z. B. Tutorien)
- der Erstellung von E-Learning Materialien sowie der Nutzung virtueller Lern- und Kommunikationsplattformen sind wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich
Auskunft erteilt:
Frau Univ.-Prof. Dr. Dorett Funcke
Telefon: +49 2331 987-2704
E-Mail:
dorett.funcke@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
bis zum 04.12.2022..
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind mit Angabe der
Kennziffer 3031wot zu richten an:
FernUniversität in Hagen, Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Ernsting's family-Stiftungsprofessor für Mikrosoziologie, Frau Univ.-Prof. Dr. Dorett Funcke, Gebäude 1, Universitätsstr. 33, 58084 Hagen
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen willkommen.