• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Mikrobiologie Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Niedersachsen Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftliche:r Projektmanager:in für den Bereich Impfstoffentwicklung (m/w/d)

    30.05.2023 Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) e.V. Braunschweig Wissenschaftliche:r Projektmanager:in für den Bereich Impfstoffentwicklung (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche:r Projektmanager:in für den Bereich Impfstoffentwicklung (m/w/d)

Veröffentlicht am
30.05.2023
Bewerbungsfrist
24.06.2023
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) e.V.
Braunschweig
Wissenschaftliche:r Projektmanager:in für den Bereich Impfstoffentwicklung (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) e.V. - Deutsches Zentrum für Infektionsforschung e.V. - Image

Wissenschaftliche:r Projektmanager:in für den Bereich Impfstoffentwicklung (m/w/d)

Verstärken Sie unser DZIF-Team

Die präklinische und frühe klinische Entwicklung neuer Vakzine, Wirkstoffe und Diagnostika im Bereich der Anti-Infektiva zählt zu den wichtigen Aufgaben des Deutschen Zentrums für Infektions­for­schung (DZIF). Zur Koordinie­rung dieser Auf­gabe hat die DZIF-Geschäftsstelle in Braun­schweig das Translational Project Management Office (TPMO) eingerichtet.

Im TPMO ist zum 01.08.2023 die Position eines/einer

Wissenschaftliche:n Projektmanager:in (m/w/d)
für den Bereich Impfstoffentwicklung


zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Leitung und Betreuung von Impfstoff­projekten in Eigenver­antwortung und/oder in enger Zusammen­arbeit mit Vorgesetzten
  • Projekt- und Technologiebewertung
  • Erstellung von Projektplänen und Budgets, vorwiegend der präklinischen und frühen klinischen Entwicklung von Impfstoffen
  • Vorbereitung wissenschaftlich-regulatorischer Beratungsgespräche mit dem Paul-Ehrlich-Institut; Beiträge zur Erstellung relevanter Dossiers
  • Intensiver wissenschaftlicher Dialog mit Projektleitern
  • Projektmanagement ausgewählter Impfstoff-Projekte oder Projektphasen
  • Scouting und Evaluierung neuer Projekte und Produktkandidaten

Ihr Qualifikationsprofil

  • Promotion im Bereich der Lebens­wissen­schaften, Mikrobiologie, Immunologie oder Virologie erforderlich (post-doc Erfahrung ist von Vorteil)
  • Verständnis für und idealerweise erste Erfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung neuer Impfstoffe, Arzneimittel und/oder Diagnostika
  • Erste Projektmanagement Erfahrung ist von Vorteil
  • Interesse für regulatorische Anforderungen der Herstellung und Qualität sowie präklinischen und frühen klinischen Entwicklung von Impfstoffen
  • Eigenständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Kompetentes Kommunikationsverhalten mit sehr guten Englisch-Kenntnissen in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Teilnahme an relevanten Workshops und Kongressen
  • Nationale und internationale Reisebereit­schaft wird vorausgesetzt

Wir bieten Ihnen

  • Familienfreundliche Atmosphäre und flexible Arbeitszeiten
  • Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung

Konditionen:

Die Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach TVöD/Bund je nach Qualifikation bis zur Entgelt­gruppe E14 TVöD-Bund. Der Arbeitsort ist Braunschweig.

Die Vollzeit-Stelle (39 Std./Woche) ist befristet bis zum 31.12.2025, die Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive besteht. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Die Beschäftigung kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgenommen werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter­lagen reichen Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form zusammen­gefasst in einem PDF-Dokument über das Bewerbungs­formular in unserem Stellenportal bis zum 24. Juni 2023 ein.

Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Zur Wahrung Ihrer Rechte bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf einen gut erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen eines Grades einer Schwerbehinderung zu geben

Informationen über das DZIF finden Sie unter www.dzif.de.

Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn Dr. Schwamborn unter E-Mail: klaus.schwamborn@dzif.de oder Herrn Dr. Goy E-Mail: sebastian.goy@dzif.de

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung geben Sie Ihr Einver­ständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Bewerben

Bewerben
Teilen
Wissenschaftliche:r Projektmanager:in für den Bereich Impfstoffentwicklung (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) e.V. - Social
Wissenschaftliche:r Projektmanager:in für den Bereich Impfstoffentwicklung (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) e.V. - Social
Wissenschaftliche:r Projektmanager:in für den Bereich Impfstoffentwicklung (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) e.V. - Social
Wissenschaftliche:r Projektmanager:in für den Bereich Impfstoffentwicklung (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) e.V. - Social
Wissenschaftliche:r Projektmanager:in für den Bereich Impfstoffentwicklung (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) e.V. - Social

Der Verein

Das von Bundesministerium für Bildung und Forschung und sieben Bundesländern geförderte DZIF vereint mehr als 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft­ler aus 35 Universitäten und außeruni­versitären For­schungs­einrichtungen an sieben deutschen Standor­ten. Zentrale Aufgabe des DZIF ist die translationale Infektionsforschung.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.