• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Berlin Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftliche Referentin oder wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) Projektmanagement Förderbereich IT-Sicherheit

    06.08.2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn, Berlin Wissenschaftliche Referentin oder wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) Projektmanagement Förderbereich IT-Sicherheit - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Wissenschaftlicher Kommunikationsreferent (w/m/d)

    15.11.2023 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Wissenschaftlicher Kommunikationsreferent (w/m/d) - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
  • Referent*in (m/w/d) für die Präsidiale Stabsstelle

    08.11.2023 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz Referent*in (m/w/d) für die Präsidiale Stabsstelle - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
  • Referent*in Forschungsförderung und -transfer (m/w/d)

    06.11.2023 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin-Steglitz Referent*in Forschungsförderung und -transfer (m/w/d) - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung - Logo
  • Projektreferent*in mit Schwerpunkt Fundraising und Drittmittelkoordination

    03.11.2023 Max-Planck-Institut für demografische Forschung Berlin Projektreferent*in mit Schwerpunkt Fundraising und Drittmittelkoordination - Max-Planck-Institut für demografische Forschung - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Referentin oder wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) Projektmanagement Förderbereich IT-Sicherheit

Veröffentlicht am
06.08.2022
Bewerbungsfrist
02.09.2022
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Bonn, Berlin
DLR - Header DLR - Header

Starten Sie Ihre Mission beim DLR

Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das DLR nationales Forschungszentrum Deutschlands auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sowie Heimat für Projektträger und das Raumfahrtmanagement. Wir, der DLR Projektträger, zählen mit über 1.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen in Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft tragen wir maßgeblich zur Zukunftsgestaltung bei. Dazu brauchen wir auf allen Ebenen exzellente Köpfe, die ihre Potenziale in einem professionellen Umfeld voll entfalten. Unsere vielen weiblichen Mitarbeitenden sind Beleg unserer attraktiven Arbeitsbedingungen. Starten Sie Ihre Mission bei uns, dem DLR Projektträger.
Für den DLR Projektträger in Bonn oder Berlin suchen wir eine/n

Wissenschaftliche Referentin oder wissenschaftlichen Referenten (w/m/d)

Projektmanagement Förderbereich IT-Sicherheit

Ihre Mission:
Wir gestalten Zukunft. Als einer der größten deutschen Projektträger engagieren wir uns für einen starken Forschungs-, Bildungs- und Innovationsstandort Deutschland. Zu den wichtigen Themen, mit denen wir uns beschäftigen, zählen zum Beispiel Klimawandel, Elektromobilität, Chancengerechtigkeit, klinische Forschung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Unser Ziel ist es, Deutschland auf diesen und vielen weiteren Gebieten voranzubringen. Dazu analysieren wir für unsere Auftraggeber gesellschaftliche Entwicklungen, entwerfen Handlungsstrategien, entwickeln Förderprogramme und passende ‑instrumente und begleiten Fördervorhaben sowohl fachlich als auch administrativ. Insgesamt betreuen wir mehr als 10.000 Fördervorhaben und vergeben überwiegend öffentliche Fördermittel mit einem jährlichen Volumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro. Zu unseren Auftraggebern gehören Bundesministerien, die Europäische Kommission, Bundesländer sowie Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und Verbände. Die Mitarbeitenden in unseren Teams, die wir für jedes Projekt speziell zusammenstellen, bilden die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik und stehen Entscheidungsträgern als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite.
Sie möchten mit Ihrem Wissen und Gestaltungswillen die IT-Sicherheit in der Wirtschaft in Deutschland in einem agilen interdisziplinären Team voranbringen?
Dann suchen wir Sie. Als Mitglied in unserem Team initiieren Sie praxisorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte und Transfermaßnahmen zur Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus deutscher Unternehmen. Durch Ihre fachkundige Begleitung unterstützen Sie die Projekte bei der erfolgreichen Realisierung dieses Ziels. Mit Ihrer Fachexpertise und Impulsen gestalten Sie die Zukunft im dynamischen Feld der IT-Sicherheit durch Ausgestaltung von Förderinitiativen und Weiterentwicklung von Förderprogrammen, auch auf europäischer Ebene: IT-Sicherheit in der Wirtschaft und NKCS – Nationales Koordinierungszentrum für Cyber-Sicherheit. So tragen Sie zum unternehmerischen Fortschritt in Entwicklung und Einsatz von IT-Sicherheits­lösungen bei.
Als echter Teamplayer mit kooperativer, ergebnisorientierter und eigenständiger Arbeitsweise in flachen Hierarchien ergänzen Sie uns im Team der Abteilung „Digitale Transformation Mittelstand“. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Managementqualitäten, Entscheidungsfreude und Gewandtheit, um gemeinsam mit unseren Auftraggebern und Kooperationspartnern die IT-Sicherheit in Deutschland sichtbar und wirksam voranzubringen.
Die Abteilung „Digitale Transformation Mittelstand“ ist im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) tätig. Wir setzen nationale Fördermaßnahmen zur digitalen Transformation und IT-Sicherheit der Wirtschaft ganzheitlich um und unterstützen die Umsetzung europäischer Förderinitiativen in diesem Feld (z. B. EDIH, NKCS). Im Fokus steht der Kompetenzaufbau und Einsatz aktueller Technologien in der Wirtschaft, sowie Entwicklung und Wissens-/Technologietransfer relevanter Lösungen für KMU mit dem Ziel, die digitale Transformation voranzutreiben und die IT-Sicherheit zu erhöhen. So stärken wir Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Resilienz der Unternehmen. Mit unserer qualifizierten und intensiven Betreuung der Förderprojekte tragen wir maßgeblich zur optimalen Entfaltung der Fördermaßnahmen und dem Erreichen der angestrebten Ergebnisse und Wirkungen bei. Wir stehen für bedarfsgerechte und wirksame Förder­maßnahmen, die wir nachhaltig zum Erfolg führen.
Ihre Aufgaben:
  • Gemeinsam mit dem BMWK entwickeln Sie Förderstrategien und gestalten Fördermaßnahmen.
  • Dazu beobachten und analysieren Sie die Entwicklungen in Mittelstand und KMU hinsichtlich des realisierten IT-Sicherheitsniveaus sowie des entsprechenden Angebots/Bedarfs an IT-Sicherheitslösungen und Dienst­leistungen und ermitteln staatliche Handlungsbedarfe.
  • Sie initiieren Förderwettbewerbe, bewerten eingehende Projektvorschläge und bewilligen Förderanträge.
  • Sie steuern und begleiten Förderprojekte im Hinblick auf Zielerreichung, Kooperation in Netzwerken, Qualitätssicherung, Wirksamkeit und Ergebniskommunikation.
  • Sie kommunizieren nationale und europäische Fördermaßnahmen an die Zielgruppen und beraten Interessenten und Antragsteller bei der Projekt­gestaltung.
  • Sie beraten Ihre Auftraggeber im BMWK und arbeiten eng mit Kooperations- und Netzwerkpartnern zusammen.
Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an – vom IT-Equipment bis zu unserem strukturierten Onboarding im Patensystem. So gelingt Ihr erfolgreicher Start bei uns im Team und in Ihrer Rolle.
Die angebotene Stelle ist für Teilzeitbeschäftigung (mind. 30 Std./Woche) grundsätzlich geeignet. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich. Der Dienstort der angebotenen Stelle ist Bonn, alternativ kann die Stelle auch in Berlin besetzt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 2. September 2022.
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften, alternativ auch anderer relevanter Studiengänge bei Schwerpunktsetzung im Feld von Digitaler Transformation/IT-Systeme
  • nachgewiesene Fachkompetenz im Themenfeld IT-Sicherheit sowie digitalen Technologien und Anwendungen, besonders im betrieblichen Umfeld
  • Erfahrungen mit Innovationsprozessen und im Projektmanagement
  • analytisches Denkvermögen und strategisches Handeln
  • ausgeprägte Kommunikationskompetenzen, Verhandlungsgeschick, Gewandtheit im Umgang mit Partnern in Wirtschaft, Politik, Forschung, Verbänden und staatlichen Organisationen
  • Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Planungs- und Organisationsvermögen, sowie Teamkompetenz
  • hohes Engagement und ausgeprägte Motivation sowie Bereitschaft zu deutschlandweiten Dienstreisen
  • einschlägige Berufserfahrungen mit IT-Sicherheitslösungen für und in Unternehmen sind von Vorteil
  • mehrjährige Berufserfahrungen in Entwicklung, Management sowie Evaluation von Projekten/Fördermaßnahmen im Feld von Forschung, Entwicklung, Innovation, (Wissens-)Transfer sind wünschenswert
  • idealerweise Kenntnisse des nationalen und europäischen Förderrechts und der einschlägigen Verfahren, Instrumente und Regelwerke öffentlicher Projektförderung
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse runden Ihr Profil ab
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungs­möglich­keiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungs­frei­räume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Werner Kohnert telefonisch unter +49 228 3821-2389. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 68612 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#48259
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.