• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Soziologie Assistent/in, Referent/in Bayern Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) für die Fachgruppe Lebenslagen und Lebensführung von Familien

    19.09.2022 Deutsches Jugendinstitut e. V. München Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) für die Fachgruppe Lebenslagen und Lebensführung von Familien - Deutsches Jugendinstitut e. V. - Logo
  • Top Job

    Historiker*innen, Kulturwissenschaftler*innen, Kunsthistoriker*innen, Volkskundler*innen als Teilnehmer*innen, die sich zu Fachreferent*innen für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen (m/w/d) weiterbilden wollen

    15.11.2023 MUSEALOG | Die Museumsakademie verschiedene Standorte Historiker*innen, Kulturwissenschaftler*innen, Kunsthistoriker*innen, Volkskundler*innen als Teilnehmer*innen, die sich zu Fachreferent*innen für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen (m/w/d) weiterbilden wollen - MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
  • Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) für die Abteilung Übergänge im Jugendalter im Projekt BiNaKom

    29.11.2023 Deutsches Jugendinstitut e. V. München, Halle (Saale) Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) für die Abteilung Übergänge im Jugendalter im Projekt BiNaKom - Deutsches Jugendinstitut e. V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) für die Fachgruppe Lebenslagen und Lebensführung von Familien

Veröffentlicht am
19.09.2022
Bewerbungsfrist
09.10.2022
Teilzeit-Stelle
Deutsches Jugendinstitut e. V.
München
Deutsches Jugendinstitut e.V. - Logo
Das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI) ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas mit aktuell rund 470 Beschäftigten in München und am Standort Halle (Saale). Seit über 50 Jahren erforschen wir die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)

für die Fachgruppe Lebenslagen und Lebensführung von Familien im Projekt Geschäftsstelle 10. Familienbericht

Ihre Kernaufgaben
  • Rezeption und Aufbereitung des wissenschaftlichen Diskurses und der empirischen Evidenz zum Schwerpunktthema „Unterstützung allein- und getrennterziehender Eltern und ihrer Kinder“ mit dem Fokus auf soziologische, demografische oder psychologische Fragestellungen
  • Wissenschaftliche Zuarbeit bei Anfragen und Aufträgen der Kommission und des BMFSFJ
  • Auswertung relevanter interner und externer Surveydaten und der amtlichen Statistik zu vorgenannten Fragstellungen
  • Unterstützung bei der Beauftragung, dem Monitoring und der Veröffentlichung der Expertisen
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) der Soziologie, Psychologie, oder einer benachbarten Sozialwissenschaft
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Methoden der quantitativen Sozialforschung sowie der Anwendung von einschlägigen Statistikprogrammen wie STATA oder R sind unabdingbar
  • Dokumentierte Erfahrungen mit einschlägigen Befragungsdaten und administrativen Daten
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Unser Angebot
  • Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Befristete Beschäftigung bis zum 30.04.2025 vorbehaltlich der Bewilligung von Haushaltsmitteln
  • Beschäftigungsumfang 29,25 Stunden/Woche bis 30.09.2024, danach 19,5 Stunden/Woche
  • Tätigkeitsort München
  • Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 13
Das DJI fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerberinnen und Bewerber.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.dji.de/datenschutz



Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 09.10.2022.
Informationen zum DJI und ggf. weitere interessante Stellenanzeigen finden Sie auf www.dji.de
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Frau Claudia Zerle-Elsäßer
Telefonnr.: +49 89 62306-317

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.