Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Entwicklung eines Wissenschaftsstranges im Medizinstudium
Veröffentlicht am
18.01.2021
Teilzeit-Stelle
Universität Heidelberg Medizinische Fakultät
Heidelberg
Die Universität Heidelberg ist die älteste Universität in Deutschland, eine ebenso lange Tradition haben Forschung und Lehre in der Medizin. Damals wie heute ist die Medizin in Heidelberg international hochangesehen und ein Anziehungspunkt für Studierende, Lehrende und Forscher aus der ganzen Welt.
Die Medizinische Fakultät Heidelberg sucht für das Medical Structured Scientifc Program (MEDISS-Programm) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Entwicklung eines Wissenschaftsstranges im Medizinstudium (m/w/d)
Teilzeit, 80 % − JobID: P0012V238
Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre. Die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Die Medizinische Fakultät Heidelberg plant die Einführung eines longitudinalen Wissenschaftsstrangs innerhalb des Medizincurriculums Heidelberger Curriculum Medicinale (HeiCuMed). Dabei sollen bestehende Strukturen und Kurse aus dem Medizinstudium und dem MEDISS-Promotionsprogramm unter Berücksichtigung der Anforderungen der neuen Approbationsordnung und des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Medizin (NKLM) zu einem Wissenschaftscurriculum ausgebaut werden, das in einer wissenschaftlichen Projektarbeit mündet.
Ihre Aufgaben
Erfassung und curriculare Kartierung sowohl bestehender als auch neu zu entwickelnder Lehrangebote gegen die wissenschaftsrelevanten Lernziele und Kompetenzen des NKLM
Organisation und Koordination von Veranstaltungen wie z. B. Workshops und Planungstreffen mit Lehrkoordinatoren
Inhaltliche Unterstützung der Curriculumsentwicklung, z. B. bei der Neuentwicklung von Kursen
Planung und Implementierung der wissenschaftlichen Projektarbeit in allen Kliniken und Instituten der Fakultät
Wahrnehmung von Lehraufgaben, vorwiegend im Bereich gute wissenschaftliche Praxis
Gestaltung der Schnittstelle Studium/Promotion in enger Abstimmung mit dem MEDISS-Team
Ihr Profil
Hochschulabschluss (möglichst mit Promotion) in den Lebenswissenschaften, bevorzugt aus dem Bereich der Medizin oder der Naturwissenschaften
Fundierte Erfahrung im inhaltlichen Gestalten und Organisieren von Studiengängen oder ähnlichen Projekten der akademischen Lehre, insbesondere im Hinblick auf Wissenschaftsdidaktik und Kompetenzorientierung
Vertrautheit mit den Besonderheiten und der Komplexität medizinischer Studiengänge ist von Vorteil
Sehr gute EDV-Kenntnisse: sicherer Umgang mit MS Office und Datenbanken. Vorteilhaft ist Erfahrung im Umgang mit komplexen Datenbanken, idealerweise mit der Kartierungs-Plattform LOOOP
Strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Teamorientierung
Selbstbewusstes Auftreten und Kommunikationsstärke
Wir bieten Ihnen
Einen vielseitigen, interessanten Arbeitsplatz in der Organisation universitärer Lehre
Gestaltungsspielräume zum Einbringen und Entwickeln eigener Ideen in einem kollegialen Arbeitsumfeld
Für weitere Informationen können Sie sich gerne vorab an Frau Dr. Nora Zingler, Tel.: 06221 56-37091, E-Mail: nora.zingler@med.uni-heidelberg.de wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei).
Die datenschutzrechtlich sichere Vernichtung wird zugesichert.
Medizinische Fakultät
Dr. Nora Zingler, Leiterin des MEDISS-Programms
Im Neuenheimer Feld 155
69120 Heidelberg nora.zingler@med.uni-heidelberg.de
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.