• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Chemie Biochemie Biologie Ernährung

  • Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) für den Forschungsschwerpunkt Kiel Nano, Surface and Interface Science

    06.04.2021 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) für den Forschungsschwerpunkt Kiel Nano, Surface and Interface Science - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo

Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) für den Forschungsschwerpunkt Kiel Nano, Surface and Interface Science

Veröffentlicht am
06.04.2021
Bewerbungsfrist
23.04.2021
Teilzeit-Stelle
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kiel
Im Forschungsschwerpunkt Kiel Nano, Surface and Interface Science ist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zum 04.06.2021 eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Koordinator*in

zu besetzen. Die Stelle wird befristet für den Mutterschutzzeitraum bis zum 10. September 2021 vergeben. Die aktuelle Stelleninhaberin plant eine anschließende Elternzeit von mindestens 8 Monaten, entsprechend wird eine Verlängerung angestrebt. Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 TV-L. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte der einer*eines entsprechend Vollbeschäftigten (z. Zt. 19,35 Stunden).
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Forschungsschwerpunktes Kiel Nano, Surface and Interface Science (KiNSIS), in dem Mitglieder aus Physik, Chemie, Ingenieurwissenschaften und Lebenswissenschaften zusammenkommen, um sich zu vernetzen und gemeinsame, interdisziplinäre Forschungsprojekte zu initiieren. Ein weiteres Ziel von KiNSIS ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie des Technologietransfers und Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
https://www.kinsis.uni-kiel.de/de
Aufgabengebiet:
Als wissenschaftliche*r Koordinator*in unterstützen Sie die Sprecher*innengruppe des Forschungs­schwerpunktes im Tagesgeschäft. Sie sind Ansprechpartner*in für Mitglieder in diversen Belangen von KiNSIS, koordinieren Anfragen und Anliegen und stehen in engem Austausch mit der Sprecher*innengruppe sowie mit dem Referat Forschungsförderung. Zu Ihren Zuständigkeiten gehört die Koordination der Finanzen des Schwerpunktes (Eingang von Anträgen auf Schwerpunktmittel, Mittelübersicht) und die Budgetplanung.
Sie organisieren, koordinieren und dokumentieren Mitgliederversammlungen, Treffen der Sprecher*innengruppe, Workshops, Retreats und Preisverleihungen. Weiterhin vertreten Sie den Forschungs­schwerpunkt auf Arbeitsebene in verschiedenen Themenbereichen wie wissenschaftlicher Nachwuchs, Gleichstellung und Wissenstransfer. Sie sind Ansprechpartner*in für Kolleg*innen aus der Administration und dem Präsidium und vertreten KiNSIS bei anderen internen Einrichtungen der CAU.
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Sie verfügen über einen Masterabschluss in Materialwissenschaft, Elektrotechnik, Chemie, Physik oder Lebenswissenschaften
  • Eine Promotion und fundierte Managementkenntnisse, vorzugsweise im Bereich des Wissenschafts­managements, werden vorausgesetzt
  • Kenntnisse der Antragsformalitäten, insbesondere von DFG-Verbundprojekten, sind wünschenswert
  • Fachkenntnisse rund um die Themen des Forschungsschwerpunktes Kiel Nano, Surface and Interface Science sind wünschenswert
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbständigen konzeptionellen Denken und Arbeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Word, PowerPoint, Excel
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von weiblichen Beschäftigten in herausgehobener Position zu erhöhen, und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse und Referenzen) in einem PDF Dokument bis zum 23.04.2021 an:
jfr@tf.uni-kiel.de
Für weitere Informationen zur angebotenen Stelle wenden Sie sich bitte unter der oben angegebenen E-Mailadresse an Dr.-Ing. Julia Jedtberg.
Dr.-Ing. Julia Jedtberg
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Forschungsschwerpunkt Kiel Nano, Surface and Interface Science
Kaiserstraße 2

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.