• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

8 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Biomedizin Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule Klinik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Postdoc (m/w/d) am Institut für Pathologie

    22.12.2021 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Postdoc (m/w/d) am Institut für Pathologie - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Data Science

    07.06.2023 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr, Bottrop Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Data Science - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Klinik für Rheumatologie (Hiller Forschungszentrum)

    02.06.2023 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Klinik für Rheumatologie (Hiller Forschungszentrum) - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Referent/in ErUM-Data-Hub (w/m/d)

    01.06.2023 RWTH Aachen University Aachen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Referent/in ErUM-Data-Hub (w/m/d) - RWTH Aachen University - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

    31.05.2023 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Synthetische Biologie

    26.05.2023 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Synthetische Biologie - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (Postdoc) (m/w/d)

    17.05.2023 Universitätsklinikum Essen Essen Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (Postdoc) (m/w/d) - Universitätsklinikum Essen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal

    15.05.2023 Hochschule Bielefeld Gütersloh Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal - Hochschule Bielefeld - Logo
  • Projektscout (m/w/d)

    12.05.2023 Universitätsklinikum Bonn (UKB) Bonn Projektscout (m/w/d) - Universitätsklinikum Bonn (UKB) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Postdoc (m/w/d) am Institut für Pathologie

Veröffentlicht am
22.12.2021
Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo

Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.

Das Institut für Pathologie sucht zum Nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2024 eine/einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter als Postdoc (m/w/d)

In einem Pilot-Projekt in der gynäkologischen Tumorpathologie untersuchen wir die "Morpho-molekulare Charakterisierung von POLEmut Endometriumkarzinomen im Hinblick auf Vorläuferläsionen und nodales Metastasierungspotential".
Die Anstellung erfolgt im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG gemäß § 2 Abs. 2) zunächst befristet bis zum Projektende am 31.12.2024.

Das Projekt verbindet Techniken der Molekularpathologie mit Techniken der digitalen Pathologie. Mutationen in der Hotspot-Region der Polymerase epsilon gewinnen aufgrund der exzellenten Prognose und der Bemühungen um deeskalierende Therapieschemata beim Endometriumkarzinom zunehmend an klinischer Bedeutung. Aufgrund einer enorm hohen Tumormutationslast stellt die NGS­ Panel-Testung von POLE eine Herausforderung dar. Die begleitende Neoantigenexpression führt zu einer verstärkten Immunantwort wie bei MMRd-Karzinomen. Dieses Immunprofil ist in der Multiplex­ Immunfluoreszenz spezifisch insbesondere in unterschiedlichen Regionen des Tumormicroenvironments. Aktuele Fragen zielen darauf, ob die POLEmut-Analyse durch histologische Techniken (lmmunhistochemie, Immunfluoreszenz, ISH) in Fällen mit bekanntem POLEmut ersetzt werden kann. Ergänzend sollen in der Zellkultur funktionelle Unterschiede zwischen POLEmut, POLEwt und induziertem POLE-Verlust im Hinblick auf lmmunogenität und/oder therapeutische Relevanz als Modelle etabliert werden.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Auswertung und Annotation von digitalisierten histologischen Objektträgern in QuPath und Entwicklung von Skripten für die digitale Bildanalyse
  • Isolierung von DNA- und RNA-Proben aus FFPE- und Kryo-Material
  • Bestimmung von POLEmut-Fällen mittels Sanger-Sequenzierung und/oder NGS-Analyse.
  • Anwendung der Laser Capture Microdissection auf Vorläuferläsionen.
  • Etablierung von funktionellen Zellkulturmodellen für immunologische und therapeutische Effekte in POLEmut-, POLEwt- und induzierten POLEloss-Modellen
  • Unterstützung von Doktoranden der Medizin bei Studiendesign und Datenanalyse
  • Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
  • Qualitätskontrolle und Erstellung von SOPs im Labor
  • Grundlegende bioinformatische Datenanalyse von Sequenzierdaten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (M.Sc./M.A./Diplom) in Biowissenschaften, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin mit Promotionsabschluss.
  • Erfahrung in histologischen Techniken, Nukleinsäure-Extraktionsmethoden und Sequenzierung
  • Gute Computerkenntnisse, einschließlich Skriptprogrammierung (z. B. Python, R, C/C++)
  • Erfahrung in Nasslaborprojekten (z. B. Zellkultur)
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit

Wir bieten:

  • Ein kollaboratives Arbeitsumfeld in einem frischen und innovativen Team
  • Gut ausgestattete Labor- und Büroräume
  • Die Möglichkeit, den Heine Research Academies (HeRA) beizutreten, um sich beruflich weiterzubilden und zu vernetzen, an Mentorenprogrammen teilzunehmen und Unterstützung bei der Forschungsfinanzierung und Reisekosten zu erhalten
  • Eine ebenso abwechslungsreiche wie verantwortungsvolle Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld etwa mit Kindertagesstätte
  • Vergünstigtes Mitarbeiterticket
  • Personalunterkünfte/Appartement
  • Die tarifliche Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der persönlichen Qualifikation der Bewerberin/des Bewerbers bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Prof. Dr. Tilman Rau, Tilman.Rau@med.uni­duesseldorf.de;

Die Vergütung erfolgt gern. den Bestimmungen des TV-L in der Entgeltgruppe 13. Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen.

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift:

Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1 – Kennziffer: 445E/21, Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
8 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.