• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Energie

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Berater / Ingenieur / Referent / Naturwissenschaftler (m/w/d) Energie und Wasserstoff

    26.04.2022 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich, Bonn Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Berater / Ingenieur / Referent / Naturwissenschaftler (m/w/d) Energie und Wasserstoff  - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
  • Persönlicher Referent (m/w/d) des Wissenschaftlichen Vorstands

    17.05.2022 Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) Bonn Persönlicher Referent (m/w/d) des Wissenschaftlichen Vorstands - Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) - Logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Berater / Ingenieur / Referent / Naturwissenschaftler (m/w/d) Energie und Wasserstoff

Veröffentlicht am
26.04.2022
Bewerbungsfrist
31.07.2022
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich, Bonn
Logo - FZ Jüich
bild - FZ Jüich

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 6.800 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als einer der führenden und vielseitigsten Projekt­träger Deutsch­lands setzt der Projekt­träger Jülich Forschungs- und Innovations­förderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftrag­geber, die Begut­achtung und fachliche sowie adminis­trative Begleitung von Förder­projekten wie auch innovations­begleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaft­licher Heraus­forderungen bei. Für das Bundes­ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) betreuen wir im Geschäfts­bereich „Energie Grundlagen­forschung“ (EGF) die zum Zuständigkeits­bereich des BMBF gehörenden Teile des 7. Energie­forschungs­programms „Innovationen für die Energiewende“ inklusive der Projekt­förderung zur Nationalen Wasserstoff­strategie.
Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Wissen­schaftlicher Mitarbeiter / Berater / Ingenieur / Referent / Natur­wissen­schaftler – Energie und Wasserstoff (w/m/d)

Ihre Aufgaben:


  • Beratung der Antrag­stellerinnen und Antrag­steller aus Wissenschaft und Wirtschaft, mögliche Schwerpunkte sind:
    • Erzeugung von Wasserstoff mittels Elektrolyse
    • Anlagen- und Fertigungs­technologien sowie Transport­lösungen für grünen Wasserstoff
    • Anwendungen von Wasserstoff­technologien und Integration in das Energie­system
    • Internationale Kooperations­vorhaben zu Erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff, u.a. mit Fokus auf Subsahara-Afrika
    • Zukunftsfähige Stromnetze
    • Anpassung von Industrie­prozessen
  • Prüfung der Anträge vor dem Hintergrund der förder­politischen Leit­linien, der fachlichen Exzellenz und der wissen­schaftlichen oder wirtschaft­lichen Verwertungs­potenziale
  • Vorbereitung der Förder­entscheidungen
  • Begleitung und Bewertung der Forschungs- und Entwicklungs­vorhaben
  • Analyse und Bewertung der wissen­schaftlich-technischen Entwicklung in den betreuten Förder­bereichen
  • Weiterentwicklung der laufenden Förder­konzepte, auch im europäischen und inter­nationalen Kontext
  • Unterstützung des BMBF bei begleitenden Maßnahmen, z.B. in der Fach­kommunikation oder bei fach­spezifischen Anfragen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes ingenieur- oder natur­wissen­schaftliches Hochschul­studium (Master oder Diplom [Univ.]) mit Bezug zu einem der oben­genannten Themen­bereiche
  • Erste Berufs­erfahrung und fundierte Kenntnisse im Projekt­management, idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungs­vorhaben
  • Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Interesse an forschungs- und innovations­politischen Frage­stellungen
  • Sehr gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) sowie gute Englisch­kenntnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienst­reisen

Unser Angebot:


  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunfts­orientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungs­campus, günstig gelegen im Städte­dreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeits­umfeld
  • Umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Attraktive Gleit­zeit­gestaltung und viel­fältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kern­arbeits­zeit, mobiles Arbeiten, Tele­arbeit)
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr dienstfrei
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive
  • Möglichkeit der (vollzeitnahen) Teil­zeit­beschäftigung
  • Vergütung und Sozial­leistungen nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 13 TVöD-Bund
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Alters­vorsorge
Dienstort: Jülich oder Bonn
Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind uns willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2022 über unser Online-Bewerbungsportal!

Ansprechpartnerin


zertifikat - FZ Jüich Ha Phuong Nguyen Thi
Telefon: +49 30 20199-3581
karriere.ptj.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.