Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) für das Team National Surveys für das Projekt Family Research and Demographic Analysis (FReDA)
Veröffentlicht am
05.11.2020
Bewerbungsfrist
03.12.2020
Teilzeit-Stelle
Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum 01.01.2021 für den Standort Köln im Team National Surveys für das Projekt Family Research and Demographic Analysis (FReDA) eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Doktorand*in)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 75%, befristet bis zum 31.12.2024)
Das „Datenarchiv für Sozialwissenschaften“ bietet
Zugang zu sozialwissenschaftlichen Forschungsdaten, unter anderem aus nationalen (z.B. ALLBUS, GLES) und internationalen (z.B. ISSP, EVS) Umfrageprogrammen. Mit FReDA wird in enger Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) und dem pairfam-Konsortium eine Dateninfrastruktur für Deutschland geschaffen werden, die das Generations & Gender Programme (GGP) und pairfam unter einem Dach vereint. FReDA ist als Panelumfrage von Anker- und Partnerpersonen konzipiert, die 2021 mit einer Rekrutierungsbefragung startet und danach in den Regelbetrieb übergeht.
Ihr Aufgabengebiet:
Mitwirkung an der Durchführung des FReDA-Panels (insb. Datenqualitätskontrolle, Datenaufbereitung, Datendokumentation)
Georeferenzierung der Daten und Betreuung der kleinräumigen Regionaldaten (inkl. des datenschutzgerechten Datenzugangs für Forschende)
Promotion mit und zu FReDA-Daten
Ihr Profil:
Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss (M.A.) in den empirischen Sozialwissenschaften (Survey Methodology, Soziologie, oder verwandtes Feld)
Sehr gute Kenntnisse in quantitativen Methoden der Sozialforschung und/oder Familienforschung
Erfahrung in der Arbeit mit georeferenzierten Daten und Verfahren der räumlichen Ökonometrie sind von Vorteil
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und
Schrift
Ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie eine selbständige und proaktive Arbeitsweise
GESIS bietet ein spannendes Arbeits-umfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissen-schaften und Informatik. Als Infrastruktur-einrichtung fördern wir sozialwissen-schaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschungsinstitutionen.
GESIS unterstützt Sie bei Ihrer Promotion durch das GESIS Doctoral Program. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeits-atmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspiel-raum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen Kölns und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.
GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“.
Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.