• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Luft- und Raumfahrttechnik Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) Sensorsimulation in Gaming Engines

    30.11.2021 Universität der Bundeswehr München Neubiberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) Sensorsimulation in Gaming Engines - Universität der Bundeswehr München - Logo
  • Doktorand (m/w/d) Data Science / KI für nachhaltige Mobilität

    04.08.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Doktorand (m/w/d) Data Science / KI für nachhaltige Mobilität - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) System of Systems Modellierung bemannt/unbemannter Flugsystemverbände

    11.08.2022 Universität der Bundeswehr München Neubiberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) System of Systems Modellierung bemannt/unbemannter Flugsystemverbände - Universität der Bundeswehr München - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Sensordatenfusion

    28.07.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Sensordatenfusion - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w) Doktorarbeit Bereich Bioinformatik

    05.08.2022 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Deggendorf Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w) Doktorarbeit Bereich Bioinformatik - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossener Promotion oder Promotionsziel - Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz

    03.08.2022 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossener Promotion oder Promotionsziel - Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz - Universität Augsburg - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Gebiet "Management digitaler Innovationen"

    02.08.2022 Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Gebiet "Management digitaler Innovationen" - Hochschule Neu-Ulm - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) Sensorsimulation in Gaming Engines

Veröffentlicht am
30.11.2021
Bewerbungsfrist
09.01.2022
Universität der Bundeswehr München
Neubiberg
Universität der Bundeswehr München - Logo

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)
an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik
am Institut für Flugsysteme

Sensorsimulation in Gaming Engines

(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, befristet auf maximal 5 Jahre gesucht.
Die Professur für Luftfahrttechnik an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik arbeitet auf dem Gebiet der Automatisierung bemannter und unbemannter Luftfahrzeuge. Dabei untersuchen wir insbesondere Fähigkeiten zur sensorbasierten Wahrnehmung der Luftfahrzeugumgebung.

In aktuellen Projekten untersuchen wir u.a.

  • den Einsatz virtueller Sensorsimulationen (Gaming Engines) zur Validierung und Training von Bildverarbeitungsroutinen
  • sensorbasierte Verfahren zur Gefahrenerkennung, Kollisionsvermeidung und Aufklärung im visuellen und Infrarot-Bereich
  • oder etwa die Koordination mehrerer sensortragender Luftfahrzeuge zur Verbesserung des Aufklärungsergebnisses

Ihre Aufgaben in den Forschungsprojekten:

  • Abbildung von Sensoren und Szenarien/Use-Cases in den Sensor-Simulationsumgebungen
  • Vernetzung der Simulationsumgebungen
  • Implementierung von sensorischen und methodischen Ansätzen der Bildverarbeitung
  • Vergleich des „Reality-Gaps“ zwischen synthetischen und realen Sensoraufnahmen aus Flugversuchen

Qualifikationserfordernisse:

  • ein überdurchschnittliches abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in
    • Elektrotechnik mit Schwerpunkt z.B. Sensorsysteme, Robotik oder Rechnersehen
    • Luft- und Raumfahrttechnik mit Schwerpunkt z.B. in Flugführung und -simulation
    • Informatik mit Schwerpunkt Game-Development/-Design, 3D-Modellierung oder Spieleentwicklung
  • fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen C++ und Python, wünschenswert Matlab
  • gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • die Staatsbürgerschaft einer NATO-Nation

Was erwarten wir:

  • Erfahrungen mit visuellen Simulationen/Gaming Engines (u.a. Unreal Engine, Unity, VBS3, Blender, 3ds Max)
  • Kenntnisse in Bild‐/Sensordatenverarbeitung (Computer Vision u.a. OpenCV, PCL, Dlib, scikit-image)
  • Interesse an Themen der Künstliche Intelligenz und des Maschinellen Lernens (scikit-learn, TensorFlow, Keras, NumPy, pandas)
  • Freude am selbständigen, wissenschaftlichen Arbeiten und Fähigkeit, eigene Ideen mit dem Team aus hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen zu teilen

Was wir bieten:

  • aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und die Möglichkeit zur Promotion
  • Zusammenarbeit in einem internationalen Team von hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen
  • modernste IT- und Labor-Ausstattung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung
  • attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf einem familienfreundlichen und diversen Campus mit betriebseigner Krippe und Kindergarten (Elterninitiative)
Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Mobiles Arbeiten ist aufgrund des Aufgabengebietes nur eingeschränkt und nur nach Absprache möglich.
Herausragende Absolventinnen und herausragende Absolventen entsprechender Studiengänge an Hochschulen für angewandte Wissenschaften sind ausdrücklich gebeten, sich bei uns zu bewerben.
Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Universität der Bundeswehr München strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen und Arbeitnehmerinnen an, Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Personen mit Handicap werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format (max. 10 MB) per E-Mail spätestens bis zum 09.01.2022 mit dem Betreff: LRT – Sensorsimulation in Gaming Engines an:
peter.stuetz@unibw.de
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Stütz
Professur für Luftfahrttechnik(LRT 13)
Universität der Bundeswehr München
85577 Neubiberg
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: Datenschutzerklärung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.