Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten wie auch innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.
Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) betreuen wir im Geschäftsbereich „Gründungs-, Transfer- und Innovationsförderung“ (GTI) das Förderprogramm „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“. Für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW) betreuen wir den Förderwettbewerb „Exzellenz Start-up Center.NRW“. Ziel beider Fördermaßnahmen ist die Verbesserung des Gründungsklimas und die Verbreitung von Unternehmergeist an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die digitale Transformation und digitale Start-ups (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Beratung der Antragstellenden aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen in den oben genannten Förderprogrammen
- Beratung des Auftraggebers im Bereich digitaler Fragestellungen
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Konzepten im Rahmen der Digitalisierung
- Unterstützung bei der Entwicklung und Integration von digitalen Lösungen im Rahmen der Projektförderung
- Prüfung und Begutachtung von Anträgen vor dem Hintergrund der förderpolitischen Leitlinien
- Vorbereitung der Förderentscheidung
- Begleitung der bewilligten Vorhaben während ihrer Laufzeit
- Bewertung des Projektverlaufs, auch im Rahmen von Vor-Ort-Prüfungen
- Weiterentwicklung der laufenden Förderkonzepte, auch im europäischen und internationalen Kontext
- Vertretung des Ministeriums in Ausschüssen und Gremien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Informatik
- Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Erste Berufserfahrung und Kenntnisse im agilen Projektmanagement
- Erste Erfahrung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der innovativen Geschäftsmodelle in der Digitalwirtschaft
- Erstellung von Anforderungsanalysen und Leistungsbeschreibungen sowie Erarbeitung von Lösungsansätzen
- Erfahrung in der Weiterentwicklung und Betreuung von spezifischen Datenbankanwendungen und Schnittstellensoftware; Programmier- und Datenbankkenntnisse sind wünschenswert
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift in deutscher Sprache
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten, und darüber hinaus ein vielseitiges Angebot:
- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in einem interdisziplinären Team in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
- Möglichkeit der vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Dienstort: Berlin
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.11.2022 über unser
Online-Bewerbungsportal!
Ansprechpartnerin

Izabela Zimniak
Telefon: +49 2461 61-96014
# 10 DER BESTEN ARBEITGEBER 2022 AUF GLASSDOOR