• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Abteilung Informationszentrum Bildung

    05.10.2018 Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) Frankfurt am Main Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Abteilung Informationszentrum Bildung - Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Abteilung Informationszentrum Bildung

Veröffentlicht am
05.10.2018
Bewerbungsfrist
23.10.2018
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
Frankfurt am Main
logo

Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), ein Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, ist ein von Bund und Ländern gefördertes nationales Zentrum für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Es betreibt Standorte in Frankfurt am Main und Berlin mit insgesamt rund 300 Beschäftigten.
Die Abteilung Informationszentrum Bildung des DIPF entwickelt forschungsbasierte Forschungs- und Informationsinfrastrukturen für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung sowie für Bildungspolitik, Bildungspraxis und die allgemein an Bildung interessierte Öffentlichkeit. Im Rahmen des Arbeitsbereiches „Deutscher Bildungsserver“ (www.bildungsserver.de) stellt das Informationszentrum Bildung fachliche Informationsangebote für alle mit Bildungsthemen befassten Professionen bereit und unterstützt Prozesse des Wissenstransfers durch Entwicklung webbasierter Instrumente und Medienprodukte.
Für dieses Arbeitsfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in

(unbefristet, Vollzeit, Vergütung nach EG 14 TV-H*)

für unseren Dienstort Frankfurt am Main.
Ihre Aufgaben:
  • Inhaltliche Leitung, Koordination und Weiterentwicklung des Themenfeldes digitale Bildung
  • Konzeption und Projektmanagement im Bereich digitale Werkzeuge und Infrastrukturen
  • Koordination eines Kooperationsverbundes mit Partnern aus Wissenschaft und Bildungspraxis
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen und Workshops
  • Präsentation und Publikation von Arbeitsergebnissen (auch im internationalen Raum)
  • Beantragung von Drittmittelprojekten
Voraussetzungen sind:
  • sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in einer erziehungs- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung, eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht
  • Erfahrungen in der Konzeption und Entwicklung webbasierter Informationssysteme und Infrastrukturen
  • fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Managements komplexer wissenschaftlicher Projekte
  • Erfahrungen im Bereich von Akquise und Antragstellung bei Drittmittelprojekten
  • Erfahrungen in den Bereichen Online-Redaktion und Social-Media-Kommunikation
  • sehr gute Kenntnisse der Themenfelder digitale Bildung und Open Education/Open Science
  • Kenntnisse des deutschen Bildungssystems und der bildungsbezogenen Infrastrukturlandschaft
  • sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständiges Arbeiten, analytisch-konzeptionelles Denken, persönliches Engagement sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld, einen modernen Arbeitsplatz, gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein angenehmes Betriebsklima.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form (bewerbung-izb@dipf.de) und unter Angabe der Referenz-Nr. IZB 2018-25 bis zum 23.10.2018 an den Direktor des Informationszentrums Bildung am DIPF, Prof. Dr. Marc Rittberger, Postfach 900270, 60442 Frankfurt am Main.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Axel Kühnlenz unter Tel.-Nr.: 069/24708-320.
* Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen.
zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.