• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Doktorand/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Abteilung Wirtschaftswissenschaft

    03.07.2018 Universität Koblenz-Landau Landau
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Abteilung Wirtschaftswissenschaft

Veröffentlicht am
03.07.2018
Bewerbungsfrist
01.08.2018
Teilzeit-Stelle
Universität Koblenz-Landau
Landau
logo

Im Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften am Campus Landau ist zum 01.10.2018 die Stelle
 

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (0,7 EGr. 13 TV-L) am Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Wirtschaftswissenschaft

in Landau

befristet bis zum 31.01.2020 zu besetzen. Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Drittmittelprojektes "Ökonomische Kompetenzen und Einstellungen baden-württembergischer Schülerinnen und Schüler (Wirtschaftskompetenz)" bis zum 30.09.2019 mit 0,6 und ab dem 01.10.2019 mit 0,5. Eine Verlängerung bis Februar 2022 ist geplant, sofern die Drittmittel zur Verfügung stehen. Zusätzlich erfolgt eine Beschäftigung im Umfang von 0,1 mit einer Lehrverpflichtung von einer Semesterwochenstunde bis zum 30.09.2019 und vom 01.10.2019 bis zum 31.01.2020 mit einer Lehrverpflichtung von zwei Semesterwochenstunden. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG).

 

Aufgabenschwerpunkte:

 

Die wesentliche Aufgabe wird es sein, gemeinsam im Projektteam das Projekt "Wirtschaftskompetenz" (www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb6/sowi/iww/forschung/wikobw) weiterzuführen. Es sind die Daten aus einer Schulleistungsstudie und aus einem Einstellungstest auszuwerten, zu präsentieren und zu publizieren. Eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung wird nachdrücklich unterstützt.

 

Einstellungsvoraussetzungen:

  • ein sehr guter Studienabschluss an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule (ausgenommen mit einem Bachelorgrad) in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftspsychologie oder verwandten Gebieten oder einem wirtschafts- bzw. sozialwissenschaftlichen Lehramtsstudium,
  • Forschungsinteresse im Bereich ökonomische/finanzielle Bildung,
  • sehr gute Methodenkenntnisse,
  • neben den fachlichen Fähigkeiten erwarten wir selbstständiges Arbeiten, sehr gute Englischkenntnisse und eine hohe Belastbarkeit.

Frauen werden bei Einstellungen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz vorliegt. Dies gilt nicht, wenn in der Person eines Bewerbers so schwerwiegende Gründe vorliegen, dass sie auch unter Beachtung des Gebotes zur Gleichstellung der Frauen überwiegen.

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt einge­stellt (Bitte der Bewerbung einen Nachweis beifügen).

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Günther Seeber telefonisch unter 06341 280 34118 oder per E-Mail unter seeber@uni-landau.de zur Verfügung.

 

Bewerberinnen/Bewerber senden ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werde­gang, Zeugnisse, etc.) bis zum 01.08.2018 unter Angabe der Kennziffer   64/2018 bitte ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@uni-koblenz-landau.de. Im Betreff der E-Mail bitte "Name, Kennziffer" angeben.

 

Datenschutzrechtliche Vernichtung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen.
 

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.