An der Universität Liechtenstein gelangen am Institut für Wirtschaftsinformatik folgende Stellen baldmöglichst zur Besetzung:
2 x Wissenschaftliche Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am
Hilti Lehrstuhl für Daten- und Anwendungssicherheit
Die Universität Liechtenstein bietet Ihnen in fachlicher und privater Hinsicht ein einzigartiges Umfeld. Das Institut für
Wirtschaftsinformatik verbindet Kernfragen aus den Wirtschaftswissenschaften wie Organisationsgestaltung und
Management von Geschäftsprozessen mit modernen technischen Lösungen aus der Informatik, z.B. Data Science
und Künstliche Intelligenz. Der neu gegründete Hilti Lehrstuhl für Daten und Anwendungssicherheit befasst sich in
diesem interdisziplinären Kontext mit diversen Forschungsfragen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit, insbesondere bei
der Erkennung und Abwehr von neuartigen Angriffen, und bietet ein vielfältiges Lehr- und Weiterbildungsportfolio
an. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionaler Industrie und intensiven Kontakte zu internationalen
Forschungspartnern bieten wir unseren Studierenden und Mitarbeitern eine exzellente Position für ihre weitere
berufliche Entwicklung.
Ihre Kernaufgaben liegen in der Umsetzung von Forschungs- und Transferprojekten sowie der Mitwirkung bei der
Durchführung von Lehrveranstaltungen. Folgende Bereiche sind für unsere Forschungsagenda vom besonderen
Interesse:
- Sicherheit von Autonomen Systemen
- Adversarial Machine Learning
- Sicherheit von Industriellen Systemen und Internet-of-Things
- Sicherheitsaspekte von Blockchain und digitalen Währungen
- Forensische Analyse von Sicherheitsvorfällen
- Threat-Intelligence und Risikoanalyse.
Die Stelle bietet Ihnen Freiräume für die Promotion im Rahmen von einem strukturierten Doktoratsstudium an der
Universität Liechtenstein.
Bewerbungsvoraussetzungen sind ein exzellenter Studiumabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem
vergleichbaren Studiengang, sowie hervorragende methodische und praktische Kenntnisse auf den Gebieten der IT-
Sicherheit und/oder des Maschinellen Lernens. Wir erwarten ein hohes Mass an Motivation, Eigenverantwortung,
Kreativität und Teamfähigkeit, sowie die Begeisterung für wissenschaftliche Arbeit und Bereitschaft,
Spitzenleistungen in der Forschung zu erbringen.
Nebst einem Arbeitsort in einer sehr lebenswerten Region, bieten wir vielseitige Aufgaben in einem angenehmen
Arbeitsumfeld und attraktive Anstellungsbedingungen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann um
weitere zwei Jahre verlängert werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Studienzeugnisse und -noten, sowie ein Motivationsschreiben)
richten Sie
bitte bis zum 15. Januar 2019 an:
Universität Liechtenstein
z. H. Mag. Christoph Jenny
bewerbungen@uni.li
Kontakt und detaillierte Informationen:
Prof. Dr. Pavel Laskov, Inhaber des Hilti Lehrstuhls für Daten- und Anwendungssicherheit,
pavel.laskov@uni.li, Telefon +423 265 13 52