• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Politik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Institut für Sozialwissenschaften

    10.03.2018 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Oldenburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Institut für Sozialwissenschaften - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Performance Measurement

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung

    13.01.2021 Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Göttingen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung - Universitätsmedizin Göttingen (UMG) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Institut für Sozialwissenschaften

Veröffentlicht am
10.03.2018
Bewerbungsfrist
09.04.2018
Teilzeit-Stelle
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
logo
Am Institut für Sozialwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist in der Arbeitsgruppe „Politisches System Deutschlands“ (Prof. Dr. Markus Tepe) eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin/
wissenschaftlicher Mitarbeiter

(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %)

für die Dauer von zunächst 3 Jahren zu besetzen. Die Arbeitsgruppe verwendet einen empirisch-analytischen Zugang zur Bearbeitung von Fragen aus den Bereichen Wahl- und Einstellungsforschung, politische Ökonomie und Verwaltungsforschung. Besonderer Wert wird auf die Anwendung innovativer, quantitativer Erhebungs- und Analyseverfahren gelegt. Dies umfasst u.a. die Verwendung experimenteller Designs (z.B. Labor- und Surveyexperimente), die automatisierte Erhebung digitaler Verhaltensdaten und weiterer Verfahren aus dem Bereich Computational Social Science.
Im Rahmen der Stelle wird die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation gegeben.
Das Aufgabengebiet umfasst:
  • die Mitarbeit in mindestens einem Forschungsbereich der Arbeitsgruppe (politische Wahl- und Einstellungsforschung, politische Ökonomie, Verwaltungsforschung)
  • die Konzeption und Durchführung von Forschungsarbeiten zur wissenschaftlichen Qualifikation
  • die Übernahme einer Lehrveranstaltung im Umfang von 2 LVS
Voraussetzungen sind:
  • ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Politikwissenschaft, der Volkswirtschaftslehre oder analytischen Soziologie
  • sehr gute Kenntnisse quantitativer Analysemethoden (R, Stata) und die Bereitschaft zur Aneignung zusätzlicher Erhebungs- und Analyseverfahren
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Stelle sollte frühestens am 01.06.2018 und spätestens zum 01.10.2018 besetzt sein. Eine anteilige Aufstockung durch Projektmitarbeit wird angestrebt. Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Markus Tepe (markus.tepe@uni-oldenburg.de). Weitere Hinweise zum Arbeitsbereich „Politisches System Deutschlands“ finden Sie unter: http://www.uni-oldenburg.de/polsys/ sowie www.tepems.de.
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gem. §21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen sowie einem Writing Sample werden in elektronischer Form unter Bezug auf die Ausschreibung bis zum 09.04.2018 erbeten an: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Markus Tepe, E-Mail: petra.oetken.brinkmann@uol.de.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum genannten Datum per Post an die folgende Adresse schicken:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Markus Tepe
Ammerländer Heerstraße 114 - 118, 26129 Oldenburg
www.uni-oldenburg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.