Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiter/in - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Fakultät VII - Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht / FG Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik
Kennziffer: VII-772/18 (besetzbar ab 01.02.2019 / besetzbar für max. 5 Jahre / Bewerbungsfristende 25.01.2019)
Aufgabenbeschreibung: Mitarbeit in Forschung und Lehre am o. g. Fachgebiet zu ökonomischen und dabei insbesondere institutionen- und industrieökonomischen
Fragestellungen in Infrastruktursektoren (vor allem Verkehrs- und Energiewirtschaft sowie Sektorkopplung).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Christian von Hirschhausen (
cvh@wip.tu-berlin.de), Herrn Prof. Dr.
Thorsten Beckers (
tb@wip.tu-berlin.de, Tel.-Nr. 030/314-23243 / 0163-8479465) oder an Herrn Tim Becker
(
tib@wip.tu-berlin.de,
Tel.-Nr. 030/314-25573). Informationen zum Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) und zu den von uns bearbeiteten Forschungsthemen und -projekten finden
Sie auf der Homepage
www.wip.tu-berlin.de.
Erwartete Qualifikationen:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Wirtschaftswissenschaften (VWL / Economics, Wirtschaftsingenieurwesen) oder einer
verwandten Fachrichtung (z. B. Verkehrs- oder Energiewirtschaft)
- sehr gute Studienleistungen erwünscht
- Kenntnisse der (Neuen) Institutionenökonomik von Vorteil
- Sektorkenntnisse (Verkehrs- und / oder Energiesektor) von Vorteil
- gute Englisch- sowie sehr gute Deutschkenntnisse
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen
vorzugsweise per E-Mail in einem PDF-Dokument an
tib@wip.tu-berlin.de oder schriftlich an die Technische Universität Berlin – Der Präsident –
Fakultät VII, Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht, FG Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP), z. Hd. Petra Haase, Sekr. H 33, Straße
des 17. Juni 135, 10623 Berlin.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.