White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Lehrstuhl für Marketing, insb. Konsumentenforschung

Veröffentlicht am 19. Dezember 2017 (vor 427 Tagen)
Bewerbungsende 15. Januar 2018 (vor 400 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Georg-August-Universität Göttingen Göttingen
Logo
Am Lehrstuhl für Marketing, insb. Konsumentenforschung (Prof. Dr. Yasemin Boztug) der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 01.04.2018 die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin/
wissenschaftlichen Mitarbeiters

mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 29,85 Stunden/ Woche) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit in einem der Forschungsschwerpunkte

  • Mitarbeit in der Lehre (u. a. Konzeption und Durchführung)

  • Wahrnehmung organisatorischer Aufgaben am Lehrstuhl

Ihr Profil:
  • Sehr guter bis guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem wirtschaftsnahen Studiengang (BWL, VWL, Statistik, Wirtschafts- Mathematik, Wirtschafts-Ingenieur etc.) oder Psychologie

  • Passion für wissenschaftliches Arbeiten und Wunsch zur Promotion

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Marketing

  • Vertiefte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Quantitative Marketing-Methoden, Theorien des Konsumentenverhaltens, Theorien des Food Marketings

  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit

  • Belastbarkeit und die Bereitschaft sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten

  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache (Wort und Schrift)

Wir bieten Ihnen:
  • Möglichkeit zur Promotion in einem strukturierten Promotionsprogramm

  • Intensive und individuelle Betreuung

  • Konstruktives Arbeitsumfeld mit ausgeprägtem Teamgeist

  • Aktive Förderung der Teilnahme an internationalen Konferenzen und Workshops

  • Mitwirkung an spannenden internationalen Forschungsprojekten

  • Attraktiver Forschungsstandort mit ausgewiesenem Marketingschwerpunkt

  • Eigenverantwortliches Arbeiten

Die Georg-August-Universität Göttingen gehört zu den großen deutschen Traditionsuniversitäten mit internationalem Ruf in der Forschung und der forschungsbasierten Lehre. Mit über 31.000 Studierenden und 15.000 Beschäftigten ist sie größte Arbeitgeberin in Südniedersachsen.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte in schriftlicher Form bevorzugt per E-Mail als eine zusammenhängende PDF-Datei bis zum 15.01.2018 an
Georg-August-Universität Göttingen
Professur für Marketing, insb. Konsumentenforschung
Prof. Dr. Yasemin Boztug
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen

marketing@wiwi.uni-goettingen.deLogo
Für Rückfragen steht Frau Schwedhelm
Telefon: 0551/39-7328 zur Verfügung.

Erschienen auf academics.de am 19. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Psychologie, Psychotherapie, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Niedersachsen, Hochschule, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
BMS
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) im Bereich der entscheidungsanalytischen Modellierungen und Simulation von Infektionskrankheiten
  • Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
  • Hannover


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) im Bereich der GKV-Routinedatenanalysen
  • Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
  • Hannover


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) gesundheitsökonomischen Forschungsprojekte insbes. Präferenz- und Lebensqualitätsforschung
  • Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
  • Hannover
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.