• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Zentrum für technologiegestützte Bildung (ZtB)

Veröffentlicht am 10. September 2018 (vor 457 Tagen)
Bewerbungsende 7. Oktober 2018 (vor 430 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg- Universität der Bundeswehr Hamburg
Bild
In der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Zentrum für technologiegestützte Bildung ZtB, Herr Prof. Dr. Schulz, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines leitenden

Wissenschaftlichen
Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen
Mitarbeiters

(39 Std. wöchentlich; Entgeltgruppe 15 TVöD)
befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
In Abstimmung mit der Leitung des ZtB
  • leiten Sie den Kongress- und Kommunikationsbereich des ZtB,
  • übernehmen Sie die wissenschaftliche Konzeption, Organisation, Planung, Durchführung und Nachbereitung des jährlich an der HSU/UniBw H stattfindenden (Aus-)Bildungskongresses der Bundeswehr sowie von Ankonferenzen und anderen Zusatzformaten,
  • beraten Sie die Hochschulleitung, die Leitung ZtB sowie bundeswehrinterne und externe Kooperationspartner in Fragen des wissenschaftlichen Kongress- und Kommunikationsmanagements,
  • übernehmen Sie Administrationsaufgaben für Kongress- und Kommunikationsprojekte des ZtB an der Schnittstelle zwischen der Forschung des ZtB und der Zentralen Verwaltung der HSU/UniBw H.
Ihr Profil:
  • Mit „sehr gut“ abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit geistes- und/oder sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
  • Einschlägige Promotion oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen, nachweisbar bspw. durch wissenschaftliche Publikationen
  • Ausgewiesene Kenntnisse aktueller theoretischer und politischer Diskurslinien im Kontext des Aus-, Fort- und Weiterbildungssystems (v. a. Berufsbildung / Erwachsenenbildung) im deutschen und europäischen Bildungsraum
  • Ausgewiesene Kenntnisse und Berufserfahrung im Management komplexer Projekte, idealerweise im Bereich Veranstaltungsmanagement
  • Ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit obersten und oberen Bundesbehörden, insbesondere im Hinblick auf ministerielle Kommunikations- und Entscheidungsprozesse
  • Kenntnisse in der zielgruppengerechten schriftlichen und mündlichen Darstellung und Präsentation von Forschungsergebnissen (Aufsätze, Fachartikel, Vorträge etc.), ggf. auch außerhalb wissenschaftlicher Kontexte und in unterschiedlichen Formaten
  • Erfahrung in der Leitung von Teams sowie der Anleitung und Beratung wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Bereitschaft zur auftrags- und termingebundenen Projektarbeit und Berichterstellung
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Führerschein Klasse B
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Frau AkadDir’in Dipl.-Päd. Andrea Neusius (E-Mail: neusius@hsu-hh.de, Tel.: 040-6541-3666).
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Die Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 TVöD erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und bei Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.
Die Universität bietet eine Campus-Atmosphäre, überschaubare Studierendengruppen und eine gute Infrastruktur. Die HSU/UniBw H bietet für Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter sowie Offizierinnen und Offiziere ein wissenschaftliches Studium mit Bachelor- und Masterabschlüssen an, das nach dem Trimestersystem durchgeführt und durch interdisziplinäre Studienanteile (ISA) ergänzt wird.
Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter der Internetadresse www.hsu-hh.de. Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie unter der Rubrik „Universität - Karriere - Datenschutzinformationen“. Nähere Informationen zum Institut finden Sie unter der Internetadresse www.fernausbildung.org.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer (ZTB-03-18) bis zum 07.10.2018 an die
Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
- Personaldezernat -
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg

(personaldezernat@hsu-hh.de)
Hinweis: Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht.
www.hsu-hh.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Soziologie, Religion, Theologie, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Verwaltung, Management, Beratung, Training, Hamburg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Willy Brandt School of Public Policy
  • Universität Erfurt
  • Erfurt
  • Leitung des Ressorts Hochschulkommunikation (m/w/d)
  • Fachhochschule Bielefeld
  • Bielefeld
  • Akademischer Rat bzw. Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für deutsche Sprache und Literatur
  • Pädagogische Hochschule Freiburg
  • Freiburg im Breisgau
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.