An der
Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der
Universität Augsburg ist an der
Professur
für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Vergleichende Systemanalyse (Europa und Nordamerika) (Prof. Dr. Peter A. Kraus)
ab
01. Oktober 2018 eine Stelle für eine / einen
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter
im Umfang
der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf
zunächst drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Eine entsprechende Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses nach Vorgaben des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes wird angestrebt. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Voraussetzungen für die Einstellung sind:
- sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Politikwissenschaft oder einem anderen sozialwissenschaftlichen Studiengang mit politikwissenschaftlichem Schwerpunkt, politikwissenschaftliche Promotion mit Prädikat;
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Stelle dient zur Qualifikation (Habilitation bzw. Erbringung äquivalenter Leistungen). Zu den Aufgaben gehört die Mitarbeit in Forschung, Lehre und Verwaltung sowie die Übernahme wissenschaftlicher Dienstleistungen im Bereich der Professur für Vergleichende Politikwissenschaft, insbesondere die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 7,5 SWS im Bereich der Vergleichenden Politikwissenschaft.
Von der Bewerberin / dem Bewerber werden theoretisch fundierte und methodologisch reflektierte Beiträge zu relevanten Fragestellungen der Vergleichenden Politikwissenschaft mit Anschlussfähigkeit an die Forschungsschwerpunkte der Professur (vergleichende politische Soziologie; Politik in Mehrebenensystemen; Diversität, Migration und Integration; Politik und Kultur) erwartet. Erwünscht sind zudem hochschuldidaktische Qualifikationen, Erfahrungen in der Wissenschaftsorganisation sowie interdisziplinäre Forschungserfahrungen. Ein thematisches Interesse an Nordamerika / Kanada ist von Vorteil. Eine Skizze zum geplanten Qualifikationsprojekt bzw. den eigenen Forschungsschwerpunkten sollte mit den Bewerbungsunterlagen vorgelegt werden.
Die erforderlichen Qualifikationen sind bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Frauenbeauftragte der Fakultät. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Skizze zum Qualifikationsprojekt bzw. zu den eigenen Forschungsschwerpunkten, Abiturzeugnis, Hochschulabschlusszeugnisse, Urkunden, Nachweise über weitere Qualifikationen etc.) richten Sie bitte
ausschließlich als E-Mail-Attachment (eine Datei!) bis
spätestens
15. Juli 2018
an Herrn Prof. Dr. Peter A. Kraus, Professur für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt
Vergleichende Systemanalyse, E-Mail:
vergl.pol@phil.uni-augsburg.de
Informationen zur Arbeit der Professur für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Vergleichende Systemanalyse finden Sie im Internet unter:
http://www.uni-augsburg.de/institute/kanada/vergl-pol.htm