Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) an der Professur für Infektionskrankheiten der Lunge, Projekt "Pneumonie und akutes Lungenversagen"
Veröffentlicht am
31.08.2018
Bewerbungsfrist
28.09.2018
Teilzeit-Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
An der Professur für Infektionskrankheiten der Lunge, Zentrum für Innere Medizin, Fachbereich Medizin,
sind in dem drittmittelfinanzierten Projekt „Pneumonie und akutes Lungenversagen“ im Rahmen des Forschungsprogramms
des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.09.2021
zwei Teilzeitstellen im Umfang von 50 % einer Vollbeschäftigung mit
zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Hessen (TV-H).
Aufgaben:
Untersuchungen zum Thema „Pneumonie und akutes Lungenversagen: neue Strategien für Prävention, Diagnose und Therapie“,
in vivo Untersuchungen im Mausmodel der Pneumonie zur Aufklärung der Rolle zellspezifischer Signalwege für die Wirtsabwehr und Gewebsreparatur,
Ex vivo Analytik der Genexpression auf mRNA und Proteinebene in hochaufgereinigten Zellpopulationen der Lunge (Bronchiallavage, Lungenhomogenate, Zellseparation mittels Dichtegradienten-Zentrifugation, cell sorting mittels FACS),
zell- und molekularbiologische Untersuchungen in präklinischen Infektionsmodellen der Pneumonie.
Anforderungsprofil:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen Fach,
Beherrschung der gängigen immunologischen, molekularbiologischen, zellbiologischen und biochemischen Arbeitsmethoden,
Bereitschaft zu präklinischen Arbeiten mit in vivo Infektionsmodellen. Interesse an analytischer und präparativer Durchflusszytometrie sowie konfokaler Mikroskopie,
Die Stelle ist vorgesehen für eine Promotion im Rahmen des interdisziplinären internationalen Graduiertenprogramm "Molecular Biology and Medicine of the Lung" (MBML).
Die Justus-Liebig-Universität Gießen strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir
qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Justus-Liebig-Universität versteht sich als eine familiengerechte
Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen.
Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens 597/25437/11 mit den üblichen Unterlagen bis zum
28.09.2018 an Frau Prof. Dr. Susanne Herold, PhD, Zentrum für Innere Medizin, Klinikstraße 33, 35392 Gießen.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden – bei gleicher Eignung – bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach
Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.