• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Informationstechnik Informatik Wirtschaftsinformatik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (100%, TVL-13, 36 Monate) zum Thema "Künstliche Intelligenz zur Steigerung von Mobilität und gesellschaftlicher Teilhabe"

    06.02.2023 Ruhr-Universität Bochum Bochum Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (100%, TVL-13, 36 Monate) zum Thema "Künstliche Intelligenz zur Steigerung von Mobilität und gesellschaftlicher Teilhabe" - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), AG "Wissensrepräsentation und maschinelles Lernen"

    28.03.2023 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), AG "Wissensrepräsentation und maschinelles Lernen" - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Unternehmensgründung (w/m/d)

    27.03.2023 Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Unternehmensgründung (w/m/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Projekt Landesinitiative openaccess.nrw der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW)

    10.03.2023 Universität Duisburg-Essen Duisburg Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Projekt Landesinitiative openaccess.nrw  der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Fakultät für Mathematik und Informatik

    07.03.2023 FernUniversität in Hagen Hagen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Fakultät für Mathematik und Informatik - FernUniversität in Hagen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (100%, TVL-13, 36 Monate) zum Thema "Künstliche Intelligenz zur Steigerung von Mobilität und gesellschaftlicher Teilhabe"

Veröffentlicht am
06.02.2023
Bewerbungsfrist
20.02.2023
Vollzeit-Stelle
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Ruhr-Universität Bochum - Logo
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Ruhr-Universität Bochum
Institut für Arbeitswissenschaft
Fakultäten für Maschinenbau und Informatik
Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und
Künstliche Intelligenz (SSKI)
Prof. Dr. Christian Meske
www.sski.rub.de
Der Lehrstuhl Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz (SSKI, Prof. Dr. Christian Meske) forscht im hoch innovativen Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Er bildet den informationstechnischen Schwerpunkt des Instituts für Arbeitswissenschaft (IAW) und stellt eine interdisziplinäre Brückenfunktion zu den Fakultäten für Maschinenbau und Informatik dar. Wir fokussieren uns thematisch insbesondere auf das Design neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz und die Analyse ihrer Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
Zur Verstärkung unseres dynamischen Teams suchen wir eine motivierte Person, die sich für unsere Forschungsthemen begeistert und unser Projekt „KISS – KI-unterstützte Steigerung der Mobilität und gesellschaftlicher Teilhabe von Senioren“ unterstützen möchte. In diesem Projekt soll partizipativ mit der Zielgruppe ein verständliches, adaptives Handlungsempfehlungssystem kreiert werden. Dafür werden lauffähige Prototypen entwickelt und im Feld evaluiert.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Auch ein späterer Einstieg, z.B. nach Abschluss der Masterarbeit, ist möglich.

Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) (100%, TVL-13, 36 Monate)
zum Thema „Künstliche Intelligenz zur Steigerung von Mobilität und gesellschaftlicher Teilhabe“

Ihre Aufgaben:
  • User-Centered Design und Implementierung eines entscheidungsunterstützenden Software-Artefaktes; in Abhängigkeit Ihres eigenen Interesses sowie der Aufgabenverteilung im Projekt-Team können Sie sich z.B. auf User-Interface, User Modeling und Analyse, Machine-Learning-Modelle oder andere Datenanalyseverfahren, oder Explainable Artificial Intelligence fokussieren
  • Sammlung von Civic Data bzw. Geodaten aus für die Mobilität nützlichen (z.B. Bänke) und hinderlichen Objekten (z.B. Treppen oder hohes Verkehrsaufkommen) in einer Community-basierten Datenbank
  • Evaluation (u.a. im Feld), Verarbeitung und Analyse empirischer Daten
  • Veröffentlichung der Ergebnisse in internationalen Journals und auf Konferenzen
  • Unterstützung in der Beantragung von Drittmitteln
  • Unterstützung in der Lehre
Ihr Profil:
  • Mindestens guter Studienabschluss in z.B. (Angewandter) Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mensch-Technik-Aktion oder verwandter Disziplin
  • Programmierkenntnisse in mind. einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Python oder andere)
  • Hohe Motivation, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse zu erzielen
  • Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere Erarbeitung von Publikationen sowie Ergebnisvorstellung auf internationalen Konferenzen, sowie Interesse an anwendungsorientierter Forschung in Zusammenarbeit mit Wissenschafts- und Praxispartnern
  • Absicht zur Promotion
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
  • Ein selbst gestaltbares Arbeitsfeld, in das Sie sich aktiv einbringen können
  • Mitarbeit in einem hoch motivierten und interdisziplinären Team (Informatik, Kognitions- und Medienpsychologie, Data Science, IT-Recht) in kollegialer Atmosphäre
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wissenschaftlich interessanten Umfeld und einer ausgezeichneten Forschungsinfrastruktur (z.B. ausgeprägte Kooperationsnetzwerke in- und außerhalb von Deutschland sowie mit der Praxis)
  • Anwendungsorientierte Forschung mit Wissenschafts- und Praxispartnern
  • Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen zu Ihrer persönlichen Erholung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Nationale und weltweite Vernetzung mit anderen Forschenden und Top-Experten (z.B. durch Teilnahme an (inter-)nationalen Konferenzen, ggf. Auslandsaufenthalte)
  • Die Ruhr-Universität unterstützt die professionelle Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler:innen im Rahmen verschiedener Beratungsformate und Fortbildungsmöglichkeiten, die aktiv vom Lehrstuhl gefördert werden
Informationen und Kontakt:
Prof. Dr. Christian Meske
Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz (SSKI)
Ruhr-Universität Bochum – NB 1/70
www.sski.rub.de
sski-bewerbung@rub.de
0234 32 27735
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Notenübersichten Abitur/Bachelor/Master, sowie ggf. Praktikums-/Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei an sski-bewerbung@rub.de bis zum 20.02.2023.
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfälle für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
Ruhr-Universität Bochum - Logo
RUB-Web: Seiten Datenschutzinformationen
https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/informationen-zur-erhebung-personenbezogener-daten
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.