• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Informatik / Fachgruppe Softwaretechnik

Veröffentlicht am 7. November 2019 (vor 33 Tagen)
Bewerbungsende 5. Dezember 2019 (vor 5 Tagen)
Universität Paderborn Paderborn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Paderborn - Logo
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperations­partner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2.300 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Informatik/Fach­gruppe „Softwaretechnik“, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin/
wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine aus Drittmitteln finanzierte Tätigkeit im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich Softwaretechnik dient. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Das Fachgebiet Softwaretechnik entwickelt Methoden und Werkzeuge, um Hardware- und Softwaresysteme von morgen funktional, ausfall- und angriffssicher zu gestalten. Die Forschung erfolgt praxisnah in Zusammenarbeit mit namhaften internationalen Partnern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Ein Fokus des Fachgebiets liegt im Entwurf automatisierter Verfahren, um Softwareschwachstellen aufzufinden. Einige der am Fachgebiet entwickelten Softwarewerkzeuge werden weltweit von hunderten Forschungsgruppen und Firmen eingesetzt.
Das Fachgebiet ist eingebettet in eine interdisziplinäre Forschungslandschaft, mit Anschluss an die Paderborner Fraunhofer-Einrichtung Entwurfstechnik Mechatronik, den DFG-Sonderforschungsbereich 901 On-the-fly computing, einen NRW-Fortschrittskolleg sowie den Spitzencluster it‘s owl.
Aufgabengebiet:
Im Drittmittelprojekt KI-Marktplatz entsteht ein Ökosystem für Künstliche Intelligenz in der Produktentstehung. Dreh- und Angelpunkt des Ökosystems ist eine gleichnamige digitale Plattform. Die Plattform bringt KI-Experten, Lösungsanbieter und produzierende Unternehmen zusammen und ermöglicht gemeinsame Innovationen. Im Rahmen des Projekts wird die digitale Plattform sukzessive aufgebaut und um Funktionalitäten erweitert, die eine gemeinsame Entwicklung von KI-Lösungen für die Produktentstehung sowie eine Bereitstellung dieser Lösungen ermöglichen. Es erfolgt eine Beteiligung an der Lehre der Fachgruppe. Nähere Informationen finden Sie unter ki-marktplatz.com.
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Sehr guter Masterabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Schrift und Wort
  • Fähigkeit zur wertschätzenden und zielorientierten Kommunikation, insbesondere mit anderen Partnern des Verbundprojekts
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Java oder C/C++
  • Kenntnisse der KI oder Programmierkenntnisse in Python sind ein Plus
  • Nachgewiesene Kenntnisse im Bereich von Softwarearchitekturen und -plattformen sowie Softwareökosystemen sind ein Plus
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gemäß LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grund­sätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleich­gestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste und den Kontaktdaten von mindestens zwei Referenzen werden bis zum 05.12.2019 per E-Mail unter der Kennziffer 4043 erbeten an:
Prof. Dr. Eric Bodden
se-jobs.cs@upb.de

Fragen zu der o. g. Stelle richten Sie
bitte ebenfalls an diese Adresse.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Paderborn - Zertifikat
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Paderborn - Footer
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, IT, EDV, Telekommunikation, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Mathematik und Informatik, Lehrgebiet Programmiersysteme
  • FernUniversität in Hagen
  • Hagen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Angewandte Bioinformatik
  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Sensorik und Infrastruktur - Autonomes Fahren
  • Hochschule Ruhr West (HRW)
  • Mülheim an der Ruhr, Bottrop
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.