• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Mikrobiologie

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie

    24.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Akademischer Rat (m/w/d) auf Zeit "Kommunaler Klimaschutz"

    04.03.2021 Technische Universität Dortmund Dortmund Akademischer Rat (m/w/d) auf Zeit "Kommunaler Klimaschutz" - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Zellbiologie

    25.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Zellbiologie - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie

    16.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von entomopathogenen Pilzen

    16.02.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von entomopathogenen Pilzen - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von Insektenviren

    16.02.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Formulierung von Insektenviren - Fachhochschule Bielefeld - Logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie

Veröffentlicht am
24.02.2021
Bewerbungsfrist
17.03.2021
Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Mikrobiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

(100,00 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 18 Monaten mit der Option der Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung dienen soll.
Wir untersuchen den neuartigen Prozess des endosomalen mRNA-Transports im Modell-Mikroorganismus Ustilago maydis. Dieser grundlegende zelluläre Transportmechanismus ist konserviert in Pilzen sowie Pflanzen und spielt eine wichtige Rolle für neuronale Funktionen des Menschen. Daher ist die Aufklärung des fundamentalen Mechanismus von weitreichender Bedeutung. In diesem Projekt möchten wir verstehen, wie der endosomale mRNA-Transport mit der Mitochondrienaktivität verknüpft ist. Insbesondere gilt es, die Vernetzung zur Aktivität des mitochon-driellen Komplex I der Atmungskette auf subzellulärer Ebene zu verstehen. Zu diesem Zweck planen wir verstärkt moderne Methoden der Fluoreszenzmikroskopie anzuwenden.
Wir bieten ein exzellentes Forschungsumfeld und die Möglichkeit zur Integration in lokale Forschungsverbünde wie z.B. das Exzellenzcluster CEPLAS, den SFB1208 oder die DFG-Forschergruppen FOR5116 und FOR2333.
Ihre Aufgaben:
  • Aufdecken der biologischen Funktion des endosomalen mRNA-Transports bezüglich der Regulation der subzellulären Mitochondrienaktivität
  • Etablierung und Anwendung neuer Techniken im Rahmen der Fluoreszenzmikroskopie, der In-vivo-Biosensorik sowie in der biochemischen Messung der Mitochondrienaktivität aus Zellextrakten
  • Anleitung und Einbindung von Studierenden in die entsprechenden wissenschaftlichen Experimente
  • Koordination von Mitarbeiterinnen*Mitarbeitern sowie Projekten
  • Aktive Beteiligung an der Lehre des Instituts
Unsere Anforderungen:
  • Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc./M.A./Diplom/Magister) der Fachrichtung Biologie, Mikrobiologie, Biochemie oder ähnlichen Fachrichtungen
  • Überdurchschnittliche Promotion sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen
  • Hohes Interesse an eukaryotischen Modellorganismen ist wünschenswert
  • Kenntnisse in Fluoreszenzmikroskopie sind von Vorteil
  • Praktische Erfahrung in Molekularbiologie, Biochemie und Mikrobiologie
  • Hervorragende Englischkenntnisse und teamorientiertes Arbeiten
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht. Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Prof. Dr. Michael Feldbrügge; E-Mail: feldbrue@hhu.de.
Ihre Bewerbungsunterlagen (alle Unterlagen in einem PDF-Dokument) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 113.21 – 3.1 bis zum 17.03.2021
bevorzugt in elektronischer Form an:
feldbrue@hhu.de
oder per Post an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Mikrobiologie
z. Hd. Herrn Prof. Dr. Michael Feldbrügge
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Zertifikat Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.
hhu.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.